wir haben uns einen Knaus Südwind aus dem Jahr 2006 der leider auf einer Seite ziemlich nass wird. Die Feuchtigkeit zieht die Wände ca. 20-30 cm hoch.
Hat vielleicht jemand aus der Runde eine Idee wo es her kommen könnte?
Ich habe die Enden der unteren Kederleiste im Verdacht, dass es da irgendwie in die Wand kommt.
Oben habe ich keine Feuchtigkeit messen können. Nur unten von der Ecke wo di eHeckleuchte ist, bis ungefähr zum Radkasten.
Folgendes habe ich schon getan:
Obere Kederleiste komplett erneuert (mit neuer Dichtung von Knaus)
Untere Kederleiste erneuert. (Dekaseal)
Einige Bilder habe ich angehängt. Falls weitere Bilder hilfreich sind, kann ich die gerne auch noch machen und hochladen.
Danke vorab schonmal, ich weiß leider nicht mehr weiter...



