Generelle Frage zu Wasserschäden

Generelle Frage zu Wasserschäden  DeBe

Hallo,

mal eine andere Frage – wenn ich hier so lese, wieviele Wasserschäden es so gibt und mit welchem Aufwand das verbunden ist, frage ich mich, ob es nicht sinnvoll wäre, alle paar Jahre alle betreffenden Stellen neu abzudichten? Es ist ja eigentlich immer eines der großen Fenster, ein Dachfenster, einer der Rangiergriffe oder eine von den großen Leisten. An zwei Tagen habe ich das doch alles ausgebaut und neu mit Dekasil abgedichtet – während ein Wasserschaden wochenlange Arbeit bedeutet. Oder täuscht der Eindruck und Wasserschäden sind doch eher die Ausnahme, als die Regel (irgendwann)?

Ich gucke jedes Jahr mit einem vernünftigen Feuchtigkeitsmessgerät alle Ecken durch und um die Fenster rum. Bei meinem aktuellen WoWa, wie auch beim vorherigen WoWa. Bisher war nie was. Aber wenn da irgendwo mal drei oder sechs Monate das Wasser reinläuft, dann hilft das ja auch nichts… Und es reicht ja meist eine kleinste Undichtigkeit und tröpfchenweise Wasser, um große Schäden anzurichten.

Generelle Frage zu Wasserschäden  Joheku

Hi! Ich würde sagen dein Vorgehen ist sehr vorbildlich. Leider machen sich diese "Arbeit" wohl die wenigsten.

Lg




Zurück zu Wasserschaden Feuchtigkeit und Reparatur





cron