Wassereinbruch in Knaus Eurostar 495TF 1999

Wassereinbruch in Knaus Eurostar 495TF 1999  rpfaen

Hallo,
wir haben seit 6 Jahren einen Knaus Eurostar 495TF Bj 1999 und sind derzeit in Kroatien unterwegs.
Nach heftigen Schauern heute Nacht ist mir ein Wassereinbruch aufgefallen, den ich dachte bereits abgedichtet zu haben- scheint aber wohl eine andere Undichtigkeit zu geben. :-(
Im Bad im Heck ist in der Wand deutlich das Wasser zu erkennen. Auch im Badschrank ist es nass. :-(

Ich hatte damals den Halter der Reling im Verdacht (unter der grauen Verkleidung) und neu abgedichtet.
Bild
Vom Dach hab ich vor dem Urlaub das PV Modul aus Gewichtsgründen abmontiert.
Die weiße Dachluke ist vom Bad.
Bild
Habt ihr Erfahrungen, wo das Wasser eintreten könnte?
Evtl an der PV-Halterung?
Oder sollte ich die Dachluke mal ausbauen und neu abdichten?

Viele Grüße aus Cres
Ralf

Wassereinbruch in Knaus Eurostar 495TF 1999  ABurger

Habt ihr Erfahrungen, wo das Wasser eintreten könnte?
Evtl an der PV-Halterung?
Oder sollte ich die Dachluke mal ausbauen und neu abdichten?


Servus Ralf!

Ursachen gibt es viele, da müßte man von innen her die Verkleidung freilegen,
um die Quelle des Übels lokalisieren zu können.
Dichtmasse von außen auf die verdächtigen Stellen zu "schmieren" ist selten erfolgreich.
Besser ist es, wenn man innen die Quelle entdeckt hat, auch von außen bei zu gehen,
beispielsweise die an- und aufgeschraubten Teile, wie Halterungen, Griffe, Dachluken, Lüfter usw.
zu entfernen, darunter liegende Flächen zu säubern und alles wieder sauber abzudichten.

Also wäre es kein Fehler, die Dachluke auszubauen und wieder neu einzudichten,
ebenso würde ich mir die PV-Halterungen auch einmal vorknöpfen.

Selbstredend, daß man vermoderte Innenteile entfernt und ersetzt,
denn wenn einmal der Schimmel dran war, hinterläßt der Sporen und die wachsen wieder,
sobald sie es feucht und warm genug haben.

Was da genau Sache ist und was zu tun ist, kann man nur vor Ort feststellen,
alleine die Fotos von Dir geben da nichts her.

Viel Erfolg bei der Reparatur
und schönen Resturlaub noch!

Wassereinbruch in Knaus Eurostar 495TF 1999  rpfaen

Danke!
Doppelpost lassen ich entfernen. Dachluke schau ich mir mal an. PV-Halterungen sind offenbar nur geklebt, nicht gebohrt.
Könnte es auch die Kederabdichtung sein?

Wassereinbruch in Knaus Eurostar 495TF 1999  ABurger

rpfaen hat geschrieben:Danke!
Könnte es auch die Kederabdichtung sein?
Klar. Allerdings würde ich, wie schon erwähnt, im Innenbereich auf die Suche gehen.
Dann erkennst Du das genau und brauchst nicht weiter im Trüben zu fischen.




Zurück zu Wasserschaden Feuchtigkeit und Reparatur





cron