Wohnwagenurlaub mit Kleinkind? Bitte motiviert mich... :-)

Wohnwagenurlaub mit Kleinkind? Bitte motiviert mich... :-)  Butterblümchen

Hallo hallo -

nach einigen Pannen und unangenehmen Erlebnissen im vergangenen Jahr waren wir drauf und dran unser Schneckenhaus zu verkaufen. Nun wollen wir uns 3en nochmal eine Chance geben.

Zum Einen hatten wir ein Ameisennest im Wohnwagen. Ich hab letztes Jahr davon berichtet. Ich hab heute beim Sauber machen festgestellt - daß dieses Nest nicht nur im Küchenschrank war.. sondern sich auch bis unter die Sitzgruppe ausgeweitet hatte. Mich schüttelst es bei dem Gedanken daran. Die Frage ist also zum Einen ob ich das aus dem Kopf bekomme....

Zudem haben wir mit unserem kleinen Mann ( Er ist im Januar 2 geworden) auch nicht soo super Erfahrungen mit dem Wowa gemacht.

Kurz geschildert: Unser Zwerg schläft nicht so gut im Wohnwagen.. Somit ist oft die Nacht schon um 4:00 beendet. Spätestens wenn es hell wird. Wir haben zwar Rollos - allerdings kann er sie selber mittlwerweile hochfriemeln.

Einschlafen ist der pure Horror geht nur mit Geschrei.. egal ob zum Mittagschlaf oder abends.

Mit der Erholung war es somit im vergangen Jahr nicht so dolle.

Zu guter Letzt hatte mein Schwager im vergangenen Jahr mit seiner Familie einen ziemlich schweren Unfall mit ihrem Wohnwagen. Zum Glück ist niemand verletzt worden - aber der Wohnwagen und auch das Auto waren ziemlich schlimm beschädigt. Trotz Anti-Schlinger-Kupplung ist der Wohnwagen ins Schlingern gekommen - und zur einen Seite ausgeschlagen. Nur mit viel Glück konnte mein Schwager beide Fahrzeuge zum Halten bringen.

Ich trau mich seit dem gar nicht mehr hinters Steuer wenn der Wohnwagen dahinter hängt.

Kann mir jemand von Euch sagen - wie ich das alles aus meinem Kopf bekomme und dennoch mit unsrem Wowa wieder weg fahren kann???????

Liebe Grüße
Tanja

Wohnwagenurlaub mit Kleinkind? Bitte motiviert mich... :-)  snoopy-k

Ganz einfach - einfach machen!

Wohnwagenurlaub mit Kleinkind? Bitte motiviert mich... :-)  Butterblümchen

:razz: wenn das soooooo einfach für mich wäre - hätt ich mir sicher nicht die Arbeit gemacht daß hier zu posten. :D :D

Wohnwagenurlaub mit Kleinkind? Bitte motiviert mich... :-)  taler

Huhu....

ich kann euch nur Mut machen : es wird besser!!!

wir sind mit unserem Racker das erste mal in Urlaub gefahren da war er ein halbes Jahr alt!!!
Im Auto 9 h geschlafen - dann um 22.00 Uhr auf dem CP angekommen: Sintflutartige Regenfälle - kein festes doppletbett im Wowa ( mussten wir immer erst vor Ort zusammenbauen - fahrräder im Wowa ) war halt ne uralte Kiste. So - also der Platz kurz vorm wegschwimmen - der ganze Dreck im Wohnwagen und der Kleine geschrien wie am spiess!!!! was gemacht ??? Wowa abgehängt - den kleinen ins Auto...ne runde gedreht und schon hat er geschlafen.
( in der zeit hat die Frau versucht den WoWa fertig zu machen was ihr auch gelungen ist )

Und das mit dem Mittagsschlaf und Abends: Klar das Kind sollte feste Regeln ( Zeiten ) haben ...aber im Urlaub kann man das ruhig weiter nach hinten verlegen...funktioniert super.....
haben den fehler auch gemacht ihn zu früh ins bett zu bringen ...die anderen kinder haben noch draussen gespielt - und die hat er natürlich gehört.
Also : Einfach " locker " bleiben....wird schon...nur nicht aufgeben ...

Viel Spass und viel erfolg

Tim

Wohnwagenurlaub mit Kleinkind? Bitte motiviert mich... :-)  hymerli

Hallo -
wir haben 2 kleine Damen und bei uns ist das mit dem Einschlafen auch so eine Sache. Wir lassen alle beide jetzt immer länger auf als zu Hause. Einen CP suchen - an dem auch ein Spielplatz usw. für Kinder geboten wird. Zum Vergleich hatten wir einmal Hotelurlaub mit Kindern und haben uns danach sofort ein Wohnmobil gekauft!
Genügend Spielzeug und Kleidung mitnehmen (wir haben auch das Dreirad dabei) und los geht´s ab in den Urlaub!

Wohnwagenurlaub mit Kleinkind? Bitte motiviert mich... :-)  LowCostDriver

Hallo Butterblümchen -

zum Thema Kind im Womo kann ich dir leider nicht helfen - was aber bei mir im Bekanntenkreis zum Thema Fahren mit dem Gespann geholfen hat war ein Fahrtraining beim ADAC. Für Mitglieder ist das günstiger und man bekommt alles beigebracht - was in kritischen Situationen gefährlich werden kann und wie man dieser Gefahr begegnet.

Ich selbst habe (allerdings nur mit dem PKW) schon 2 Fahrtrainings gemacht - ist ne tolle Sache.

Viel Glück bei eurer Re-Lokalisation :D

Gruß
Björn

Wohnwagenurlaub mit Kleinkind? Bitte motiviert mich... :-)  Aretousa

Ja Butterblümchen - die Sache ist wohl nicht so einfach. Ich glaube zuerst musst du wirklich wollen- bitte verstehe das nicht falsch - also auch nicht so schulmeisterlich wie es rüberkommen könnte. Denn zwingen kannst du dich selbst nicht wenn du so große Vorbehalte hast. Unser 2. Sohn kannte das Wohnmobil von Anfang an - hat darin die ersten Zähne bekommen und seine ersten Gehversuche gemacht. Er schlief darin oft besser als zu Hause- wir waren allerdings auch jahrelang für eine Bespaßung am frühen Morgen so irgendwo zwischen 5 und 6 Uhr zuständig ( zum Glück sind mein Mann und ich Frühaufsteher und ich ein Wenige-Stunden-Schläfer) Es gab auch einmal eine Zeit da war das Einschlafen am Abend ein Riesenproblem...aber irgendwann war das wieder vorbei und unser Sohn wanderte auch bei vollkommener Helligkeit um 20.00 Uhr todmüde freiwillig ins Bett. Jedes Kind ist natürlich verschieden und ich glaube Christian hat uns jahrelang verwöhnt :D
Was den Unfall betrifft- versuche das irgendwie zu verarbeiten - vielleicht mit professioneller Hilfe. Wir hatten einen sehr schlimmen Unfall als Christian 11 Monate alt war. Das Wohnmobil war Totalschaden. Ich hatte diese Strecke fahren wollen - aus irgendeinem Grund fuhr dann doch mein Mann - er hat - davon bin ich fest überzeugt Schlimmeres verhüten können - mir wäre das nicht geglückt. Deshalb fahe ich unser Wohnmobil nicht - was viele Menschen nicht verstehen können.

Wohnwagenurlaub mit Kleinkind? Bitte motiviert mich... :-)  Butterblümchen

Aua... warum bin ich auf die Idee nicht selber gekommen???? Wir sind sogar im ADAC.. Da geh ich doch gleich mal gucken. Dankeschööööön

:)

Mmmh vielleicht bin ich was das Thema Schlafen an geht auch echt zu spießig.... Jahaaa es ist unser 1. und Einziges Kind. Hab immer Angst was falsch zu machen.. alle reden immer davon - daß so ein Kind klare Regeln braucht und klare festgelegt Zeiten. Vielleicht sollte ich mehr auf meinen Bauch hören - als auf Bücher und Zeitschriften. :oops:

Es freut mich zu hören - daß es besser wird und ich offensichtlich nicht allein bin mit dem "Problem"...

Wohnwagenurlaub mit Kleinkind? Bitte motiviert mich... :-)  Tipsel

Wir hatten zu Wohnwagenzeiten einen Trick - die Kinder ins Bett zu bekommen :D Papa ging einfach mit ihnen ins große Bett - schlief noch vor den Kindern ein - ich hatte meine Ruhe - und alle waren glücklich 8)

Wohnwagenurlaub mit Kleinkind? Bitte motiviert mich... :-)  Antje-Malin

Hi -
unser beiden Kinder mittlerweile 7 und 4 haben jeweils mit 3 bzw. 6 Monaten ihren ersten WW Urlaub gemacht - wir haben sie immer so lange aufgelassen wie die beiden es geschafft haben und irgendwann schlafen sie dann auch morgens länger. Bein Mittagsschlaf hat sich immer einer von uns mit hingelegt - so hat das auch immer ganz gut geklappt - die Frage war nur - wer hat als erstes geschlafen!?

Meine Tochter kennt den "Flugurlaub" auch - aber trotz verwöhnaroma findet sie Camping besser.

Und auf deinen Bauch in hinblick Kinderentziehung zu hören - halte ich für eine gute Entscheidung und im Urlaub leben wir Große doch auch anders - oder?

LG
Antje

PS. Ich gehöre auch zu den Leuten die ein Gespann nicht fahren - dafür beschäftige ich mich mit den Kindern.

Wohnwagenurlaub mit Kleinkind? Bitte motiviert mich... :-)  Beduin

[quote:4720c6a9e4="Butterblümchen"] Vielleicht sollte ich mehr auf meinen Bauch hören - als auf Bücher und Zeitschriften. :oops:
.[/quote:4720c6a9e4]

Das.....................ist eine weiser Entschluss :)

Wohnwagenurlaub mit Kleinkind? Bitte motiviert mich... :-)  HHolzwurm

Hallo Butterblümchen

Zum Thema Einschlafen kann ich dir ein Buch empfehlen : Jedes Kind kann Schlafen lernen

Meine Frau hat das voll durchgezogen (obwohl ich mit Ihr ne Diskusion über Kindesmisshandlung :lol: geführt habe)

Es hat gewirkt

Gruß
Georg

Wohnwagenurlaub mit Kleinkind? Bitte motiviert mich... :-)  Butterblümchen

@ Tipsel.... das ist ja mal ne geniale Idee... daß ich da nicht eher drauf gekommen bin.. somit hat sich auch die Frage nach einem Babysitter erledigt wenn ich noch Runde über den Platz drehen möchte.... :D

@ Antje... mmhhh ich versuch das mal mit dem Sicherheitstraining.. wenn ich mich dann immer noch so unsicher fühle höre ich auf immer alles selber machen zu wollen und lass meinen Mann fahren :?

@ Ina... ja ich glaub auch :!: :!:

@ Georg.. ich habe das Buch - halte davon persönlich nicht so viel. Ausnahmsweise hab ich in dem Punkt mal auf mein Gefühl gehört. Vielleicht hätte unser Sohn eher durchgeschlafen wenn ich hartnäckiger gewesen wäre.. aber meiner Nerven waren dafür nicht stark genug :oops:

Das Problem mit dem Schlafen haben wir zuhause auch nicht mehr - aber eben im Urlaub. Und wenn ich dann so handeln würde wie im Buch beschrieben - würden wir wahrscheinlich nach wenigen Stunden aufgefordert werden den Campingplatz zu verlassen.

Danke aber dennoch für den Tip. :-)

Wohnwagenurlaub mit Kleinkind? Bitte motiviert mich... :-)  CKgroupie

hallo Butterblümchen -
wir fahren mit unseren beiden Kindern seit Mai 2006 im Wohnmobil in Urlaub. Kilian war da noch nicht ganz 2 und Valentina nicht ganz 4 Jahre alt.

Am Anfang haben wir auch den Fehler gemacht und unsere Kinder wie zuhause um 20.00 Uhr spätestens ins Bett gelegt. Das haben wir uns aber dann schnell abgewöhnt - weil es absolut nicht funktionniert hat! Kaum ließen wir unsere Kinder mit den anderen Kindern bis spät am Abend (meistens so gegen 22.00 Uhr) rumlaufen - war jegliches Schlafproblem beseitigt. Sie schliefen ruckzuck ein und morgens bin ich meistens um 9.00 Uhr langsam ungeduldig geworden - weil ich so gerne frühstücken wollte - aber die Brut schlief immer noch! :D

Dass euer Kleiner nachts gegen 4.00 Uhr wach wurde - ist ein sicheres Zeichen dafür - dass ihm vermutlich kalt wurde. Schläft er im Schlafsack? Solltet ihr ihm im Wohnwagen unbedingt anziehen - da wird es schon frischer am frühen Morgen als im Kinderzimmer.

Ich war bevor wir mit dem Wohnmobil das erste Mal losgezogen bin super skeptisch - ob das eine Urlaubsform sei - die mir gefallen könnte. Ich war eigentlich mehr die 5 Sterne Kinderhotel Vertreterin. Rundumversorgung und Kinderbetreuung inklusive - aber leider konnten (und können) wir uns diese Urlaube gar nicht leisten.

Inzwischen bin ich aber absolut begeistert. Kinderanimation kann ich gerne drauf verzichten - die hat man sobald man einen Campingplatz anfährt kostenlos dabei. Ein Stündchen da und schon haben die Kinder Freunde und sind von da an unterwegs. Und Mama sitzt gemütlich im Liegestuhl und erholt sich! Selbst Kilian lief mit seinen kaum 2 Jahren schon mit einer Gruppe kleiner Kids durch die Gegend. Einfach nur schön!

Wohnwagenurlaub mit Kleinkind? Bitte motiviert mich... :-)  kimbi

Hallo Tanja -

gegen Ameisen gibt es beim Fressnapf Ardap. Hilft garantiert. Es bleibt ganz sicher keine Ameise am Leben.
Und das sind doch nur Ameisen - keine Kakerlaken. *schüttel* :wink:

Der Unfall ist natürlich nicht einfach zu verarbeiten.
Aber - nach einem Autounfall eines Bekannten/Verwandten würdet Ihr doch auch weiter Autofahren oder nicht.

Das Schlafproblem ist sicher ein Problem. Aber der Sohnemann ist ja wieder ein Jahr älter
und es kann schon alles anders sein - als letztes Jahr.

Wie schrieb schon Snoopy-k: [b:0fd8eaef2e]Ganz einfach - einfach machen![/b:0fd8eaef2e]

Wir sind mit 3 Kids und Hund mit WW in Urlaub gefahren.
Gut - die Jüngste war schon 3 - aber es war einfach nur toll.

Wohnwagenurlaub mit Kleinkind? Bitte motiviert mich... :-)  aldebaran

Wir sind mit unseren 3 Kleinen unterwegs - und da ist auch immer was los. Aber es macht allen Spaß - und für die Kinder ist Reisen wirklich gut. Alles spielt sich im Laufe der Zeit ein.

Zum Thema Schlafen gabs ja schon reichlich gute Tipps.

Übrigens: Mit steigender Kinderzahl wird es immer leichter - nicht schwerer.

:)

Vielleicht helfen ja die Bilder noch - Dich zu überzeugen.

Gruß aus dem Norden -

Carsten
Dateianhänge
PICT2188.JPG
PICT2188.JPG
PICT2287.JPG
PICT2287.JPG
PICT0877.JPG
PICT0877.JPG

Wohnwagenurlaub mit Kleinkind? Bitte motiviert mich... :-)  Beduin

Och - wenns darum geht. Mein Sohn hat seine erste grosse Reise im alter von 3 Monaten gemacht.
Dem habe ich im Ostseewind ein Leintuch um den Kinderwagen gebunden - das hat wunderbar gewiegt und er ganz toll geschlafen :)
später eben dann wenn ER müde war und nicht dann wenn es an der Zeit war - hat immer wunderbar geklappt.

Wohnwagenurlaub mit Kleinkind? Bitte motiviert mich... :-)  spleiss53

Was ihr braucht - ist ein positives Erlebnis. Ein gut gplanter Urlaub im warmen Süden. Auf einem Kinderfreundlichen Campingplatz.

...dran bleiben - Butterblümchen - du - ihr schafft das schon!!!

Wohnwagenurlaub mit Kleinkind? Bitte motiviert mich... :-)  aldebaran

[quote:0ced04d083="Tipsel"]Wir hatten zu Wohnwagenzeiten einen Trick - die Kinder ins Bett zu bekommen :D Papa ging einfach mit ihnen ins große Bett - schlief noch vor den Kindern ein - ich hatte meine Ruhe - und alle waren glücklich 8)[/quote:0ced04d083]

Geniale Idee! Hätte ich das doch früher gewußt!

:gut:

Wohnwagenurlaub mit Kleinkind? Bitte motiviert mich... :-)  Butterblümchen

Huhuuu -

Ihr seid soooo super. Das hört sich alles so einfach an.... ich könnt jetzt so los fahren.. :-D

@ Marianne mit den Ameisen waren es nicht so ein paar kleine Tierchen.... guck mal hier: http://www.wohnmobilforum.de/w-t15827 -start -15.html dann weißt Du wo mein Problem ist. Wie gesagt.. ich hab heut beim Sauber machen gesehen - daß sich das Problem nicht nur auf die beiden Schränke bezogen hat - sondern auch die Ameisen unter der Rundgruppe die Dämmwolle rausgeschoben haben.

Nächste



Zurück zu Sonstiges zu Wohnanhängern





cron