Wohnwagenurlaub mit Kleinkind? Bitte motiviert mich... :-)

Wohnwagenurlaub mit Kleinkind? Bitte motiviert mich... :-)  hast29

Hallo -

unsere Kids sind nun schon 14 und fast 16. Beide sind von Anfang an im Wowa gewesen.
Wenn ich zurückblicke kann ich eines zu den Tipps die wir auch fast alle so gehandhabt haben - sagen: es ist sowas von egal wo und wann sie schlafen.
Der Mittagsschlaf endete oft damit das mein Mann schlief und die Kids munter im Bett spielten.
Da haben wir uns abgewöhnt vom Strand zum Wowa zu gehen. Wenn sie müde waren schliefen sie im Buggi oder einfach auf der Decke ein.
Den Satz Älter und einfacher - unterschreibe ich nur bedingt!!!
Die "Probleme" werden andere. Unsere Kids fanden z. B. Animation doof.
Unsere fanden sie besser. Als sie so 9 Jahre alt waren - fanden sie 3 Wochen an Ort und STelle doof. Da fingen wir an nach 10 Tagen den Platz zu wechseln. Jetzt haben wir ein Womo und unsere heißgeliebten "Monster" fahren nur zu gern mit. Jetzt haben wir auch einen TV - 15 Jahre lang nicht gehabt!!- Ich gebe zu. Es macht mir/uns tierisch viel spaß mit diesen beiden "Halbstarken" loszudüsen. Auch wenn sie manchesmal so richtige "Kotzbrocken" sind...Gott sei dank lesen sie nicht im Forum :) :)

Abschließend:
Für Kinder und für die Eltern gibt es keine bessere Urlaubsform wie Camping!!

Wohnwagenurlaub mit Kleinkind? Bitte motiviert mich... :-)  angela1

Hallo - Butterblümchen - schlafende Kinder sind was feines - aber wenn sie nicht wollen - dann sollte man sie so lange auf "Trapp" halten - bis sie selbst irgendwann mal freiwillig die Koje aufsuchen. Habe 2 Kinder ebenfalls - damals noch im Zelt - zu "bändigen" gelernt. Im Urlaub ist alles neu und so klein wie sie sind - sie wollen alles selbst entdecken! ...Und das muss im Schlaf später verarbeitet werden. Bei völliger Müdigkeit - vor Erschöpfung - schlafen sie alle wie die Engel - spät mit ihnen zu Bett gehen und morgen etwas länger schlafen. Letzteres wird einige Zeit dauern - denn anfangs wird man trotz vorgerückter Abendstunden auch noch früh wach - aber das gleicht sich mit einem Nickerchen am Mittag wieder aus. Ich habe mene Kinder immer lange am Abend aufgelassen - heute ist man mir dankbar dafür - weil es ihre schönsten Stunden mit Mama und Papa waren! Vielleicht habe ich mir auch von den Südländern was abgeguckt. Das solltest Du auch und die Bücher lieber beiseite legen. Jedes Kind ist anders! Viel Glück im Urlaub - ich würde es noch mal versuchen Gruß Angela

Wohnwagenurlaub mit Kleinkind? Bitte motiviert mich... :-)  aldebaran

[quote:7d4b4d396a="janoschpaul"]
Wenn die Kleinen während der Fahrt garnicht mehr ruhig waren - sind wir Rechts rangefahren.
Nach kurzer Zeit "was isn los - warum gehts nich weiter".
Darauf - " So kann ich leider nicht fahren" - nach ner Zeit war Ruhe - is ja auch grottenlangweilig - auf der Seite zu stehen.
[/quote:7d4b4d396a]

Super. :daumen2:

Wohnwagenurlaub mit Kleinkind? Bitte motiviert mich... :-)  bananenbarni

Hallo an Alle!

Ich kann eigentlich den meisten nur beipflichten - macht Euch doch keinen Streß mit den Kindern. Nachdem unser zweites Kind vor 3 Jahren auf de Welt kam - die Große in die Schule musste blieb für uns als Familie - schon allein wegen der Kosten - nur noch der WW als Alternative. Also Vati (des bin i) losgezogen einen gebrauchten Knaus an Land gezogen und los ging es. Probecampingwochenende war ein Desaster. Der Kleine (1/2 Jahr alt) war nur am brüllen - weder Mittagsschlaf noch Abends geschweige denn morgens war an wirkliche Erholung zu denken. Also im nächsten Urlaub - trotz aller Bedenken den Zeitplan mal eben über den Haufen geworfen und die Kinder nach Bedarf schlafen lassen. Die Kids haben sich inzwischen schon so an den Wohnwagen gewöhnt - dass es auch wieder schöne - lange und erholsame Nachte für alle sind. Siehe da alles perfekt. Seither wollen weder die Kinder noch wir jemals irgendeinen anderen Urlaub machen als mit dem WW. Das mit dem nicht mehr Fahren wollen kann ich schon irgendwie nachvollziehen - aber es ist tatsächlich so entweder man tut es oder man läßt es - dazwischen gibt es eigentlich nichts!

Wohnwagenurlaub mit Kleinkind? Bitte motiviert mich... :-)  OliverB

Backpulver nimmt man nicht nur zum Reinigen von Edelstahlteilen - sondern auch gegen Ameisen. Hilft garantiert.

Vor zwei Jahren sind wir im Sommer mit der Kleinen (damals 3 Monate) nach Kroatien gefahren. Der 22:00 Uhr-Spaziergang mit der Kleinen im Fliegergriff war ganz normal. Heute lachen wir darüber. Letztes Jahr hat sie (damals 15 Monate) bereits mit ihrem Windelarsch den Campingplatz aufgemischt.
Dieses Jahr gibt es leider keinen Urlaub. Dafür aber wieder im kommenden Jahr. Da ist die Dame dann drei Jahre und ein paar Monate und der kleine Mann dann 18 Monate alt.
Ich freu mich darauf !

Wohnwagenurlaub mit Kleinkind? Bitte motiviert mich... :-)  herr-vivaldi

Hallo Bütterblümchen -

Zum Schlafproblem haste ja schon genug Tipps. Aus Erfahrung kann ich sagen - trotz dieser Probleme würde ich jederzeit wieder mit Kindern einen Campingurlaub machen und einem Hotel o.ä. vorziehen. Außerdem: mit zunehmendem Alter der Kids wandelt sich das Problem: Unser Bengel ist 14 und kommt gar nicht mehr aus dem Wwg ´raus - er pennt bis mittags :wink:
Das Ameisenproblem hatte ich auch mal und es mit einem simplen Trick in den Griff bekommen: Die Kurbelstützen des Wwg. stellst du in umgedrehte Frisbee-Scheiben oder Ähnliches und füllst diese mit Wasser - schon gucken die Ameisen doof. Wasser mögen die wohl nicht und erstaunlicherweise krabbeln sie nicht an Gummi (Reifen) hoch.

Viele Grüße

Wohnwagenurlaub mit Kleinkind? Bitte motiviert mich... :-)  turbokurtla

Tag
Die Ameisen selbst sind ja nun nicht das ganz große Problem.
Sie bauen halt ihre Nester am liebsten in schön verfaultes und nasses Holz - dass ist das Schlimmere.
Wie schauts denn jetzt eigentlich so aus - Tanja ?
Wolltest Du uns nicht Bilder zeigen und berichten ?
Gruß Kurt

Wohnwagenurlaub mit Kleinkind? Bitte motiviert mich... :-)  herr-vivaldi

Da hast du wohl recht - aber da müssen sie dann erst einmal hinkommen...

Wohnwagenurlaub mit Kleinkind? Bitte motiviert mich... :-)  turbokurtla

Ja - ja - hab ich schon gecheckt - dass die nicht über die Frisby Scheiben kommen.
Doch ich wollte nur klarmachen - dass die meist nur bei einem kapitalen Wasserschaden reingehen und Eier legen. Und sowas kostet oft viele tausend Euros an Reparaturkosten.
Die normalen Ameisen - durch Süßes angelockt - sind zwar auch ärgerlich - aber durch Hausmittelchen oder eben solche Tricks - leicht abzuhalten sind.
Kurt

Wohnwagenurlaub mit Kleinkind? Bitte motiviert mich... :-)  weltcamper

Da Hat der Kurt recht.
Auf meiner Dachterasse aus Holz gabs auch immer wieder Nester.
Nur da wo es ständig feucht war.
Die zerlegen alles wo Staunässe ist.
Da hilft kein Backpulver.
Ohne Trockenlegen ist da nix zu machen.

Gruß Andreas

Wohnwagenurlaub mit Kleinkind? Bitte motiviert mich... :-)  Freddy123

Schnapp doch deine Kinder und mach nen Pauschalurlaub auf Mallorca oder in Tunesien mit Kinderbetreuung und Animation - wenn dir deine Kinder so auf den Wecker fallen.

Wohnwagenurlaub mit Kleinkind? Bitte motiviert mich... :-)  CKgroupie

[quote:cf0d6d4829="Freddy123"]Schnapp doch deine Kinder und mach nen Pauschalurlaub auf Mallorca oder in Tunesien mit Kinderbetreuung und Animation - wenn dir deine Kinder so auf den Wecker fallen.[/quote:cf0d6d4829]

Meine Güte. Trollwoche oder was?

Wohnwagenurlaub mit Kleinkind? Bitte motiviert mich... :-)  turbokurtla

Der hat wohl auf der Boxerzeitung geschlafen !
:vogel:

Wohnwagenurlaub mit Kleinkind? Bitte motiviert mich... :-)  Fee

Kinderanimation gibt es aber auch auf einigen CP.
Das ist eine prima Sache.
z.b. Südseecamp.
Der CP ist bei Familien mit Kindern sehr beliebt.
Die Kleinen können sich da richtig auspowern.

Wohnwagenurlaub mit Kleinkind? Bitte motiviert mich... :-)  Schnullermausmama

Hallo zusammen! Wie es aussieht gibt es hier viele Mütter mit Wohnmobil-Erfahrung. Ich hingegen bin Neuling. Sorry, daß ich hier so reinplatze....aber könnt ihr mir vielleicht auch weiterhelfen? Meine Tochter wird bald 1Jahr alt und wir wollen in diesem Sommer eine Wohnmobil-Tour durch Frankreich machen. Aber da habe ich noch ganz viele Fragen...Meine Tochter schläft normalerweise mittags recht lange und wir wollten diese Zeit nutzen um von A nach B zu fahren. (Wird sich dann zeigen, ob sie das im Wohnmobil auch macht. Scheint ja schwierig zu sein mit dem Schlafen....)Wo darf man ein Kind während der Fahrt verstauen?!Nur im Kindersitz? Und ist dann vorne überhaupt genug PLatz für Kindersitz , Fahrer und Beifahrer?! Und wo legt ihr Eure Kinder nachts zum schlafen hin? HAbt ihr extra Reisebettchen dabei ? Die normalen Liegeflächen sind doch alle nicht geschützt. Da kann doch so eine kleine MAus rausfallen...KAnn man sich dort auch leise bewegen, so daß an nicht abends mit dem Wurm schlafen gehen muß? Wie kriegt man ne Schlafecke dunkel? Unsere MAus ist dunkle Schlafräume gewohnt...Liebe Grüße Schnullermausmama und die kleine Schnullermaus

Wohnwagenurlaub mit Kleinkind? Bitte motiviert mich... :-)  spleiss53

Hallo Schnullermausmama - willkommen im Forum :) - gerne beantworten wir deine Fragen - nur - ein kleiner Hinweis. Für das Wohnmobil haben wir ein extra Forum. Gehört zwar auch hier dazu - aber es werden halt a bisle andere Themen behandelt. Oben steht: "Wohnmobil Forum" Dort klicke drauf. Da gibt es übrigens auch eine extra Rubrick für Frauen.

Transport von Kindern: dies sollte unbedingt im Kindersitz erfolgen. Aus Erfahrung weis ich, daß sie auch dort sehr gut schlafen wärend der Fahrt. Man muß es ihnen nur etwas gemütlich machen.
Dies braucht nicht unbedingt vorne sein. Die meisten Wohnmobile haben hinten auch Sitze mit Sicherheitsgurt.

Des Nachts legst du es in irgend ein Bett. Es gibt, speziell für Kleinkinder, Haltenetze vor die Betten. Und wenn du das Licht ausmachst.... ist es auch dunkel :wink:

Wohnwagenurlaub mit Kleinkind? Bitte motiviert mich... :-)  CKgroupie

hallo Schnullermausmama,
willkommen unter den Campern :-).
Wir fahren auch mit Kleinkindern und das ist eigentlich überhaupt kein Problem. Im Gegenteil, wir haben nie entspannteren Urlaub mit unserem Nachwuchs gehabt und trotdzem etwas von der Welt gesehen!

Als erstes Schlafen während der Fahrt: Geht nur im Kindersitz. Unsere Kinder sitzen hinten in der Dinette, da gibt es ganz normale Dreipunktgurte, wo die Kindersitze wie im Auto befestigt werden. Unsere Kindersitze kann man auf "Schlafen" stellen, da liegen die Kinder dann ein bisschen mehr und wir haben es in den Zeiten, wo sie noch Mittagsschlaf hielten auch immer so gehalten, dass wir genau diese Zeitspanne für Ortswechsel genommen haben. Das ging sehr gut!

Sicherung beim Schlafen: Unser Womo hat Stockbetten und wir haben uns mobile Bettengitter gekauft (gibt es bei jedem Kinderversandhaus oder auch in der Bucht), damit sie nicht rausfallen können. Die schiebt man einfach unter die Matratze. Manche Mobile haben aber auch schon Netze installiert. Mietet ihr? Dann solltet ihr euch danach erkundigen.

Bei uns sind die Stockbetten hinten durch einen Vorhang abgetrennt. Außerdem kann man dann noch die Rollos an den Fenstern runtermachen, so dass es ganz dunkel ist. Wir schlafen alle nicht im Dunkeln, daher ist bei uns immer alles auf :).

Natürlich sind wir leise, bis unsere Kids eingeschlafen sind, aber wenn sie erstmal schlafen, dann kann neben denen eine Bombe hochgehen. Da kann man sich ganz normal unterhalten. Wir fahren aber ehrlich gesagt grundsäztlich nur in so schönes Wetter, dass man draußen sitzen kann, da ist es dann ohnehin egal ;).

Viel Spaß auf der ersten Womo-Tour!

Wohnwagenurlaub mit Kleinkind? Bitte motiviert mich... :-)  Schnullermausmama

Na, prima. Das hört sich doch alles super an. Wir werden uns ein Wohnmobil mieten...und da werde ich mich jetzt auch direkt mal ran machen. Vielen Dank für die Tipps! Habt mir sehr geholfen...Liebe Grüße

Vorherige



Zurück zu Sonstiges zu Wohnanhängern





cron