Hobby Prestige 680 Außenhaut erneuern

Hobby Prestige 680 Außenhaut erneuern  MathiasApelt

Hallo zusammen

habe jetzt nach vielen Bemühungen die von Kurt genannten Schrauben bekommen.
Allerdings, wie Kurt schon sagte, in nem 1000er Pack. Egal.... haben ist besser als Brauchen. :-o

Da wir die ganzen Innenteile erst am Wochenende holen, habe ich in der Zwischenzeit schon mal angefangen, alle Zier-/ und Kederleisten abzuschrauben. Die Kiste soll ja schließlich in Gänze neu beschichtet werden und da muss ich halt auch unter die Leisten. Nur soviel dazu..... ich HASSE altes Dekalin.

Am Samstag morgen geht es mit unserem Bus und einem grossen Anhänger zum Ausschlachten gen Süden.

Sollte ich die geplanten Teile der Aussenhaut (aktuell nur noch die untere Rückwand und ein Stück linkes unteres Seitenteil) vernünftig abbekommen, kann ich dazu ja mal eine Info geben.

Eine Frage habe ich noch....
Ich kann für das Ersetzen der Innenverkleidung (aktuell 3mm Sperrholz) für einen relativ schmalen Kurs 3mm starke HDF mit einseitiger Beschichtung (weiss) für 12€ je Platte 2810*2070 bekommen.
Hat dieses HDF nach dem Verkleben mit dem Styropor/-dur die gleiche Festigkeit, oder ist HDF eher ungeeignet?

Erstmal vielen Dank.
MfG Mathias

Hobby Prestige 680 Außenhaut erneuern  soul

hdf ist eine faserplatte, hat da nix verloren.

Hobby Prestige 680 Außenhaut erneuern  MathiasApelt

Ok, danke für die Klarstellung.

MfG Mathias

Hobby Prestige 680 Außenhaut erneuern  turbokurtla

Sorry Soul,
stimmt nicht.
Einige Hersteller, z. B. Knaus, verwenden im original Hartfaserplatten als 2,5 oder 3mm Ausführung.
Ich selbst habe in Ermangelung originaler Dekorplatten auch schon oft solche genannten Platten
aus dem Baumarkt verbaut/verklebt.
Funktioniert einwandfrei.
Gibts in verschiedenen Dekoren und sind viel günstiger wie originale.
Tipp für Dekalin entfernen :
Spanne einen 8 mm Holzstab in den Accuschrauber und drehe daran das Dekalin ab.
Es sollte dabei etwas warm sein.
Gruß Kurt

Hobby Prestige 680 Außenhaut erneuern  soul

turbokurtla hat geschrieben:Sorry Soul,
stimmt nicht.


danke, wieder was gelernt.

Hobby Prestige 680 Außenhaut erneuern  MathiasApelt

Moin Kurt,

gut, dass du Das mit dem HDF noch mal geschrieben hast. Ich habe nämlich in ein paar Forenbeiträgen hier sehr wohl die Reparatur mit HDF gelesen und war dann ziemlich irritiert. Aber so weiss ich jetzt, dass ich die ruhig benutzen kann.
Danke dafür.
Das Thema" Dichtmasse-Entfernung mit Bohrer/Rundholz" habe ich auch schon mal recherchiert und werde das gleich mal ausprobieren. Aktuell habe ich das mit einem Rundholz von Hand versucht, bin aber nur ca. 10cm weit gekommen bevor mich die Geduld verlassen hat. Werde das gleich mal mit Akkuschrauber und Heißluftfön versuchen.

Vielen Dank erstmal!

MfG Mathias

Hobby Prestige 680 Außenhaut erneuern  MathiasApelt

Jetzt hab ich doch noch mal eine Frage.....
Die Schrauben, mit denen die Seitenwand unten an den Boden-Längsträgern befestigt ist/war, sind die nach dem Ersetzen beider Hölzer (Boden-Längsträger und unteres Holz Seitenwand) trotz Verkleben noch erforderlich?
Länge und Durchmesser müsste (wenn sie wieder rein sollten) ja nicht zwangsläufig genauso wie die alten Schrauben sein, da ja in diesem Bereich alles Holz neu ist.

P. S.: Ist schon interessant, wie schief man damals ab Werk Schrauben überhaupt einschrauben konnte....

MfG
Mathias

Hobby Prestige 680 Außenhaut erneuern  turbokurtla

Ich würde einige Schrauben reinmachen.
In den 90igern war ich mal 1 Woche im Hobby Werk und habe u. a. die Wowa Produktion besichtigt.
Krumme Schrauben waren da das kleinste Problem.
Man musste froh sein, dass die Wägen nach der Fertigung nicht auseinander fallen. :eek:

Hobby Prestige 680 Außenhaut erneuern  MathiasApelt

So..... nach endlosen Entladen des Anhängers hab ich mich dann heute auch gleich dran gemacht und die "neuen" Teile angepasst.
Ich hab es schlimmer erwartet....
Bild
Seitenwand und Rückwand hängen provisorisch

Morgen werde ich dann mal die Rückwand an der unteren Fensterrahmen-Leiste antackern und verkleben.
Dann kann es theoretisch mit dem Hokzaufbau der linken Seitenwand von innen weitergehen.
Ich hab jetzt noch ca. 10cm Blechüberstand an der Vorderkante der "neuen" linken Seitenwand.
Diesen Überstand würde ich gern als Klebefläche zum Verbinden von ALT und NEU nutzen.
Mal sehen, ob mein Plan so funktioniert.
Verkleben der Aluteile mit Caravan-kleber oder lieber mit SIKA 221?

MfG
Mathias

Hobby Prestige 680 Außenhaut erneuern  turbokurtla

Sika, also Alu auf Alu.

Hobby Prestige 680 Außenhaut erneuern  MathiasApelt

Danke!

Vorherige



Zurück zu Wasserschaden Feuchtigkeit und Reparatur





cron