Hallo,
Pc-Wärmeleitpaste geht zwar technisch auch, 
je nach benötigter Menge (geschätzt 10-20g?) würde ich aber auf 
-->
Wärmeleitpaste aus dem Handwerkerbereich (Sanitär/ Solar/ o.ä.) gehen.
Ggf. auch beim Sanitär-Handwerker um die Ecke.
Kleine Ergänzung:
In der Thermodynamik gibt es nur Wärme (= Energiebewegung der Moleküle), die von  
warm=viel Energie   nach   
kalt=wenig Energie  wandert.
Die Wärmepumpe Absorberkühlschrank holt die Wärmeenergie innen am Rohr hinter dem Alu-Kühlkörper weg und 
gibt die Wärme auf der Kühlschrank-Rückseite über die Kühlrippen an die Umgebung ab.
In den Kühlschrank wird nicht "Kälte reingefördert", sondern die 
Wärme im Kühlschrank wird nach draußen befördert !Insofern gibt es keine Kälteleitpaste, sondern nur Wärmeleitpaste. :D 
Ggf. auf den Temperaturbereich achten.