Kühlschrank, probleme im Gasbetrieb

Kühlschrank, probleme im Gasbetrieb  JoergundMella

Hallo,

Ich habe einen Hobby Bj. 2006. in diesem ist ein Elektrolux RM 6270 verbaut.
Dieser funktioniert auch noch sehr gut. Auch im Gasbetrieb.Er zündet sehr schnell und hält die Flamme. Zumindest solange er "trocken" ist!
Heißt, wenn ich ihn vorab über 230V oder 12V laufen hatte, sieht man am Schauglas immer etwas Kondenswasser, was sicherlich normal ist.
Wenn ich dann auf Gasbetrieb gehe, zündet er auch aber hält die Flamme nicht mehr!
Wenn ich wieder zurück aus dem Urlaub bin und er einige Tage steht, hält er die Flamme wieder.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Gruß Jörg

Kühlschrank, probleme im Gasbetrieb  ABurger

Servus Jörg,

merkwürdige Fehlerbeschreibung ...

Die wahrscheinlichste Möglichkeit ist der Energiewahlschalter, beim dem die Kontakte oxidiert sind.
Der RM 6270 ist ein Kühlschrank mit dem Wahlschalter, alt bekanntes Problem, die Kontakte oxidieren mit der Zeit
und dadurch kann die geringe Spannung für die Flammüberwachung nicht mehr einwandfrei fließen.
Vorübergehend Abhilfe könnte sein , den Wahlschalter mehrmals durchzuschalten.
Über kurz oder lang wird aber ein neuer Wahlschalter fällig werden.
Vielleicht hilft auch, den Wahlschalter leicht um die Stellung „Gasbetrieb“ hin und her zu bewegen,
nicht komplett schalten.

Sollte das nicht helfen, könnte der Brenner aus anderen Gründen (Verstaubung o.ä.) streiken,
weil er zu wenig/kein Gas bekommt.

Hier kommen ein paar Links, die sich mit dieser Thematik beschäftigen, damit solltest Du evtl. weiterkommen:
--> https://wohnwagen-otto.jimdofree.com/ab ... hlersuche/
--> https://www.womoblog.ch/Blog/Reiseberic ... nigen/598/
--> https://www.pincamp.de/magazin/ratgeber ... r-reinigen
--> https://www.mowo-geiger.de/Berichte/War ... chrank.pdf


Viel Erfolg!

Kühlschrank, probleme im Gasbetrieb  JoergundMella

Hallo,
danke für die schnelle Antwort.
Den Brenner habe ich schon vorab, für die Gasprüfung, ausgebaut und gereinigt.
Ein paar der Links helfen mir schon Mal weiter.
Muss nur sehen wie ich an die Schalter und Kontakte komme.

Gruß Jörg

Kühlschrank, probleme im Gasbetrieb  ABurger

Na gut, wenn der Brenner i.O. ist und als Ursache ausgeschlossen werden kann,
dann sollte es am Energiewahlschalter liegen.
(Den Thermofühler hast Du bei der Gelegenheit auch gesäubert?)

Wie schon erwähnt, am besten in Stellung "Gas" den Schalter hin und her bewegen, ohne dabei umzuschalten,
wodurch sich die Kontakte etwas freischaben können und das Oxid weggerubbelt wird (wenn Du verstehst, wie ich das meine).

An den Schalter wirst Du nur kommen, wenn Du entweder die Abdeckung über dem KS abnehmen kannst,
dann muß die Gasleitung nicht getrennt werden. - Ansonsten müßte der KS hervorgezogen werden, um dran zu kommen.
Die Blende oberhalb der Tür abnehmen reicht nicht, der Schalter ist von oben auf dem KS aufgeschraubt.

Auf der Seite 7 der PDF (--> https://www.mowo-geiger.de/Berichte/War ... chrank.pdf)
sieht man, wie man versuchen kann, den Schalter zu öffnen und ggf. die Kontakte zu säubern.
Alternativ baut man gleich einen neuen Schalter ein und hat für einige Zeit seine Ruhe.

Einen neuen Schalter gibts bei Bergers Fritze --> https://www.fritz-berger.de/artikel/dom ... lter-90871
Lt. Liste sollte der bei Eurem KS passen.




Zurück zu Wohnwagen Ausstattung





cron