Absorber Kühlschrank Amoniakgeruch - Thetford n3142

Absorber Kühlschrank Amoniakgeruch - Thetford n3142  Weidauer

Hallo zusammen :)

Mein Name ist Christoph und komme aus dem schönen Baden-Württemberg nähe Bad Rappenau.
Ich bin neu hier und nennen einen Dethleffs Generation 515QSK aus 2021 unser eigen.
Den Caravan haben wir Anfang diesen Jahres gebraucht erworben (vorher viele Jahre Knaus Cheers)
Nun zu meinem Problem, welches ich bisher keine Lösung in den Forenbeiträgen gefunden habe.

Es handelt sich um einen Absorberkühlschrank vom Typ Thetford n3142.
Sobald der Kühlschrank NICHT in Betrieb ist, entwickelt sich nach einigen Stunden ein extrem beißender Geruch, vergleichbar mit Amoniak.
Im Betrieb ob Gas oder Strom ist der Kühlschrank vollständig geruchlos! Auch die Temperatur ist unauffällig!
In den Beiträgen, welche ich gelesen habe ist eher umgekehrt der Fall!
Der Kühlschrank wurde mehrfach innen gereinigt. Geruchsneutralisierer wie Kaffee, Natron, Kohlefilter, etc. vergebens.
Leider bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe auf fachliche Hilfe euerseits :)

Mit besten Grüßen
Chris

Absorber Kühlschrank Amoniakgeruch - Thetford n3142  ABurger

Servus Chris,

ein Absorber-Kühlschrank, der deutlich nach Ammoniak riecht, wird ein Leck haben.
Daher würde ich mal auf die Suche nach Anzeichen eines Lecks gehen.
Daß er nur riecht, wenn er aus ist, wird evtl. daran liegen, daß das Leck am Kocher sein dürfte.
Während der Kocher beheizt wird, werden evtl. die frei werdenden Dämpfe schneller abziehen, durch die Konvektion.
Das ist jetzt aber nur eine Therorie.
Spätestens wenn sich genug Ammoniak verflüchtigt hat, wird der KS eh seine Funktion einstellen.

Absorber Kühlschrank Amoniakgeruch - Thetford n3142  soul

wenn du das riechts, dann schau dich nach einem neuen ks um.

Absorber Kühlschrank Amoniakgeruch - Thetford n3142  Weidauer

ABurger hat geschrieben:Servus Chris,

ein Absorber-Kühlschrank, der deutlich nach Ammoniak riecht, wird ein Leck haben.
Daher würde ich mal auf die Suche nach Anzeichen eines Lecks gehen.
Daß er nur riecht, wenn er aus ist, wird evtl. daran liegen, daß das Leck am Kocher sein dürfte.
Während der Kocher beheizt wird, werden evtl. die frei werdenden Dämpfe schneller abziehen, durch die Konvektion.
Das ist jetzt aber nur eine Therorie.
Spätestens wenn sich genug Ammoniak verflüchtigt hat, wird der KS eh seine Funktion einstellen.


Hallo :)
Das klinkt plausibel! Dann werde ich mich auf die Suche machen! Vielen Dank vorab!
Möglicherweise wird es sowieso auf einen neuen Kühlschrank hinauslaufen, falls es sich bestätigt!

Vielen Dank!
Chris

Absorber Kühlschrank Amoniakgeruch - Thetford n3142  turbokurtla

Servus Chris
Sowas hab ich noch nie gehört.
Eigentlich müsste es umgekehrt sein,
also im Betrieb wird die Kühlflüssigkeit heiß, der Druck steigt
und Amoniak tritt aus.
Tja, und dann würde er nicht mehr kühlen.
Ich bin mir sicher, dass es was anderes ist.
Mach doch mal beide Lüftungsgitter außen ab
und schau mal rein.
Vielleicht liegt da was drin was nicht reingehört.
Gruß Kurt

Absorber Kühlschrank Amoniakgeruch - Thetford n3142  bullipilot

ein toter Vogel :D

Absorber Kühlschrank Amoniakgeruch - Thetford n3142  Weidauer

turbokurtla hat geschrieben:Servus Chris
Sowas hab ich noch nie gehört.
Eigentlich müsste es umgekehrt sein,
also im Betrieb wird die Kühlflüssigkeit heiß, der Druck steigt
und Amoniak tritt aus.
Tja, und dann würde er nicht mehr kühlen.
Ich bin mir sicher, dass es was anderes ist.
Mach doch mal beide Lüftungsgitter außen ab
und schau mal rein.
Vielleicht liegt da was drin was nicht reingehört.
Gruß Kurt


Hallo,

in die Lüftungsgitter habe ich schon hingeschaut. Der Wohnwagen stammte aus Belgien und scheint oft am Meer gestanden zu haben. Die Verrohrungen und Behälter hinterm Kühlschrank sind auffällig korrodiert, obwohl der Wohnwagen aus 2021 ist. Ja für mich ebenso seltsam. Vielleicht etwas ausgelaufen?

Beste Grüße
Chris

Absorber Kühlschrank Amoniakgeruch - Thetford n3142  soul

Weidauer hat geschrieben:Vielleicht etwas ausgelaufen?


da gibts sonst nichts was auslaufen kann. Bild

Absorber Kühlschrank Amoniakgeruch - Thetford n3142  bullipilot

Ausschließen kann man ja nie etwas, aber das der Kühlkreislauf undicht sein soll? Kann ich mir nicht vorstellen.

In meinem alten WW hat der KS in 48 Jahren nur mal eine neue Heizpatrone gebraucht. Auch habe ich bzw mein alter Herr, den Kühli etliche Male ausgebaut um dahinter zu reinigen, da keine entfernbaren Lüftungsgitter vorhanden. Flugrost ja, den gabs. Aber schwere Durchrostung niemals.

Ich vermute irgendwas hinter dem KS was unheimlich Geruch hat.




Zurück zu Wohnwagen Ausstattung





cron