Wohnwagen und Motorrad?

Wohnwagen und Motorrad?  bernd80

hi leute -
kaum bin ich hier hab ich schon eine frage.

und zwar - ich bin viel auf rennstrecken - motocross strecken usw.
dies ist meist nur für ein wochenende oder für 3-4 tage.
bisher hatte ich immer einen transporter - indem es sich aber mehr als schlecht schlafen hat lassen - mit waschen usw. war es auch nicht wirklich so toll.
daher ich meinen transporter jetzt verkauft habe muss etwas neues.
ich hatte da an einen wohnwagen gedacht - daher man dann auch mal am wochenende oder so kurz wohin fahren könnte und etwas besorgen könnte ohne gleich wieder alles zusammen packen zu müssen.

jetzt ist eben die frage was ihr mir da empfehlen könntet.
was ich bräuchte wäre etwas wo ich min. 1 motorrad rein bekomme - besser wären zwei - inkl. ersatzteile und werkzeug usw.
vom platz her sollte es schon für zwei personen geeignet sein - daher ich oftmals mit freundin oder einem freund auf die veranstaltungen fahre.
vom ausbau her hatte ich mir vorgestellt - das natürlich das wichtigste drin sein sollte ein wc wenn möglich sogar noch eine dusche. irgendetwas zum kochen oder wenigstens was womit ich speißen warm machen könnte und klar ein bett was auch für 2 personen reichen sollte. vielleicht sogar noch eine kleine sitzecke oder etwas in der richtung wo man sich eben zum essen oder ähnliches mal hinsetzen könnte.

gibt es sowas in der richtung?
was ich bisher gesehen habe war von knaus der YAT. ich müsste mir mal den in echt ansehen - denke aber eher nicht das es das ist was ich suche.

vielleicht könnt ihr mir helfen - oder ein paar ideen - vorschläge bringen.

mfg
bernd

Wohnwagen und Motorrad?  Gast

Guten Morgen -
ich bin auch mit einem Lieferwagen rumgezogen und hatte Motorrad auf einem Hänger.
http://www.nacken.net/blueeagles/touren/iseran/

Ich habe mich dann für ein Wohnmobil entschieden und gegen einen Wohnwagen - den Hänger kan ich auch anketten oder mit dem Moped einkaufen. Komme gerade aus dem Allgäu - bin keinen Meter gefahren aber war trotzdem flexibel.

Liebe grüsse Achim
Dateianhänge
winni11.jpg
winni11.jpg
winni schnnee.jpg
winni schnnee.jpg

Wohnwagen und Motorrad?  Gogolo

Schau mal bei Bimobil (www.bimobil.com) den Wohnwagen "AX 575" an - der hat eine Zuladung von knapp 700 kg - ist allerdings ein sog. Drehschemel-Anhänger.


Habe die Ehre

Gogolo

Wohnwagen und Motorrad?  Chris_62

ich meine von Knaus gibts ein Wohnwagen mit grosser Tür hinten .

Und Befestigung für Motorrad im Boden - meine der heisst Sport und fun oder so....auch für Rollstuhlfahrer geeignet.

Oder verwechsel ich das mit dem YAT von Knaus?

Der hat Betten an der Wand zum runterklappen und mittig Motorradhalterung.

schau mal unter der Knaus HP nach - da wirst Du fündig !

Wohnwagen und Motorrad?  jonathan

Hallo chris-62
das isser !
Werner

Wohnwagen und Motorrad?  Paule2

[quote:1ae7bafb6e="Gogolo"]Schau mal bei Bimobil (www.bimobil.com) den Wohnwagen "AX 575" an - der hat eine Zuladung von knapp 700 kg - ist allerdings ein sog. Drehschemel-Anhänger.


Habe die Ehre

Gogolo[/quote:1ae7bafb6e]

Hallo -

ein mehrachsiger Anhänger wirft für manch Einen möglicherweise Probleme auf.

Ich versuche mal einige Möglichkeiten aufzudröseln:

Wer noch mit dem Führerschein 3 fährt - darf den Anhänger nicht mitnehemen - weil er dann einen "Zug mit mehr als 3 Achsen" fährt. (Deswegen gab es auch mal Anhänger mit Tandemachsen - weil die als 1 Achse gezählt wurden.)

Wer den 3er in den Euro-Führerschein umschreiben ließ - erhielt die Klassen C1E und plötzlich darf er doch mehr als 3 Achsen fortbewegen. :D

Wer sich weiter informieren möchte - kann dies hier machen - hier werden die neuen Führerscheinklassen aufgeschlüsselt.

Achtung - über über 50 Jährige - die mal den Führerschein 2 und den Personenbeförderungsschein beim Bund gemacht haben - müssen beachten - dass diese Führerscheine mit dem 50ten Geburtstag ihre Gültigkeit verlieren! :twisted:

MfG Paule [/url]

Wohnwagen und Motorrad?  migula

Danke für den Hinweis - dann werde ich jetzt doch meinen alten Lappen umschreiben lassen - damit ich Drehschemelanhänger fahren darf.

Wohnwagen und Motorrad?  spleiss53

Hallo bernd80 -

guckst du hier: http://www.knaus.de/produkte/wohnwagen/yat.html der könnte passen!?

Wohnwagen und Motorrad?  bernd80

hallo -
danke schon mal für die vielen antworten.
ich hatte ja oben schon geschrieben das ich den YAT gefunden hatte - ich aber nicht weiß ob er das ist was ich suche - müsste mir den halt mal in echt anschauen.

wegen führerscheinen braucht man bei mir keine angst haben - hab alle bis auf bus.

wohnwagen - joa hatte ich mir ja auch mal überlegt - ABER ich glaube kaum das das bei mir preislich drin wäre - auch von der unterhaltung her usw.

mfg
bernd

Wohnwagen und Motorrad?  schleifer

von Eifelland gibt es noch den Deseo mit Türe im Heck (Extra für motorrader) der könnte auch nicht schlecht sein bekommst du glaube ich um die 10.000 Euronen. :D

und wir fahren so auf die Rennstrecke :D :D

[img:b60231f34f]http://s7.directupload.net/images/080325/temp/rhbcy9bs.jpg[/img:b60231f34f][/url]

Wohnwagen und Motorrad?  Advantage

Hallo -

das Teil ist genial - wenn ich mal wieder in´s Wowa-Lager wechsle - der wäre bestimmt bei der Wahl einer meiner Favoriten

Wohnwagen und Motorrad?  Chris_62

jetzt fällt mir noch einer ein...... :)

der TANGO von Knaus - verkauft bei ATU...

Wohnwagen und Motorrad?  Paule2

[quote:f083f4acb5="bernd80"]...wegen führerscheinen braucht man bei mir keine angst haben - hab alle bis auf bus.[/quote:f083f4acb5]

Hallo Bernd -

und hast deinen 50ten Geburtstag noch nicht gefeiert?!

MfG Paule

Wohnwagen und Motorrad?  Hekuman

ich glaube das ist das richtige für dich. mir würde es auf jedenfall zusagen. vor allem weil man sogar 2 motorräder einladen kann. nur die polster sind nicht die schönsten - könnte man aber neu beziehen lassen.

suchen.mobile.de...

Wohnwagen und Motorrad?  bernd80

[quote:521676341e="Paule2"][quote:521676341e="bernd80"]...wegen führerscheinen braucht man bei mir keine angst haben - hab alle bis auf bus.[/quote:521676341e]

Hallo Bernd -

und hast deinen 50ten Geburtstag noch nicht gefeiert?!

MfG Paule[/quote:521676341e]

nein noch nicht ) bin erst 27 werde im juli 28. und führerscheine hab ich so ziemlich alle - also wäre das alles kein thema für mich.

Wohnwagen und Motorrad?  Grisu1965

Tja da würde ich doch mal sagen Transporter kaufen (VW T4 z.B.) Mopeds hinten rein und Wohni an die AHK.
Schon hast du ein gemütliches zuhause und kannst deine Mopeds samt Ersatztreile gut Transportieren.
Zwei Motorräder passen gut in einem VW Bus. Der Bus ist im Alltag als vollwertiger PKW zu nutzen und in meinen Augen die Lösung deines Problems.
Als Alternative kannst du natürlich auch alle anderen Busse in der Größe nehmen.

Gruß
Jürgen

Wohnwagen und Motorrad?  Jobelix

Hi Bernd -
IMHO ist das ideale Gefährte für Biker aller Art der ATU Tango.
Geh mal auf meine Seite (unten im Beitrag auf "Site" klicken) - da findest du alles über den Wohnwagen für bis zu 3 Motorädern einer Zuladung von fast 600 kg und trotzdem bis zu 5 Schlafplätzen. Erfahrungsaustausch und Umbauten inklusive
Die starke Präsenz auf allen Rennplätzen ob Kreiselfahrer - Trial oder Motocross zeigt - dass bis heute keine echte bezahlbare Alternative gibt.

Wohnwagen und Motorrad?  Wohnwagenonkel

Guten Morgen :))

Ich bin gerade dabei, mir einen solchen Anhänger zu bauen.

Einschränkung : 2 Achsen, die reichen !

Länge : 6100 mm
Breite : 2300 mm
Höhe : 750 mm

Den Bausatz dafür gibt es fertig, Bierhake Osnabrück macht es möglich.

Was fehlt, um es einfacher zu beschreiben, sind zwei Dinge :
a) der aufliegende Rahmen (mit Verbreiterung),
b) der Unterfahrschutz.

Führerschein ist, siehe oben, kein Problem.

Aber denkt dran, Ihr habt dann keinen Spielzeuganhänger mehr, sondern einen RAMBOCK !!!!!!!!!!
So ein Anhänger setzt umsichtiges Fahren voraus !!!!!!!

Produktionszeit beim Schlosser : ca. 20 Stunden, DVS-SChein macht Sinn, wenn auch nicht vorgeschrieben.

Gutachten usw. : in den neuen Bundesländern, DEKRA.
In den alten Bundesländern : TÜV und GTÜ.
Den Gutachter der GTÜ gibt es über die Nummer in Stuttgart, siehe google.

GTÜ ist einfacher, weil die auch in diesem Sekment auf den Markt wollen. Die beraten auch !
Anders als beim TÜV. Die wollen einen Haufen Nachweise für ihre Akten.


Die Frage ist, ob es einen Sinn macht, einen Wohnwagen mit Drehschemel zu bauen.
Ich sage : in der Regel nicht, weil WoWa in ihrem Gewicht zwischen 600 bis 1200 Kilo liegen.
Drehschemel macht dann einen Sinn, wenn man oft fahren will, WoWa stehen ja in der Regel.

Kosten für einen Drehschemel :
Angebot von H.bauer, wie ich ihn haben wollte. Ohne Rampen : Euro 11.000,-
Eigenbau : Euro 5.000,-


Achtet auf die Maße, wenn Ihr Euch einen DSA anschaffen wollt. Oftmals sind diese zu "schmal".

Wollt Ihr einen Drehschemel als Wohnwagen, würde ich vorschlagen, darüber nachzudenken,
eine "Aufsetzkabine" herzustellen, die als "Ladung" auf dem DSA gesetzt wird.

Zu den vorgeschriebenen Lampen,
- vorn,
- hinten,
- Seiten (gelb),
- Begrenzung

wird meiner hinten zwei gelbe Rundumleuchten bekommen. Grund : Bei 2300 mm wird es in den Baustellen der
Autobahn sehr eng und es gibt zu viele Idioten, die meinen ihre 2-Meter-Spur als Rennbahn nutzen zu
müssen .................

Wenn Ihr um Kurven usw. fahrt mit nem DSA denkt an : Ampeln, Laternen, insbesondere an Radfahrer,
Fußgänger, Kinder. Immer !


Bevor ich mit dem Bau angefangen habe, habe ich mir einen "baugleichen" gemietet und meine
Runden gedreht. Für ganz ungeschickte noch der TIP : "MOVER" drunter (vergleich bei Ekelbay).
Liegt irgendwo zwischen Euro 700,- und Euro 2.000,- sollte aber bei einem Eigenbau drin sein.

Mein Zugfahrzeug, LandRover-DISCO1 wird auch noch ne Kamera nach hinten bekommen.
(Siehe ekelbay, gibt es schon für kleines Geld.)

Wohnwagen und Motorrad?  Wohnwagenonkel

bernd80 hat geschrieben:hallo -
danke schon mal für die vielen antworten.
ich hatte ja oben schon geschrieben das ich den YAT gefunden hatte - ich aber nicht weiß ob er das ist was ich suche - müsste mir den halt mal in echt anschauen.

wegen führerscheinen braucht man bei mir keine angst haben - hab alle bis auf bus.

wohnwagen - joa hatte ich mir ja auch mal überlegt - ABER ich glaube kaum das das bei mir preislich drin wäre - auch von der unterhaltung her usw.

mfg
bernd



Wohnwagen, mit Papieren, gibt es ab : Euro 150,- Alt und einige Mängel. Mangelhafte Teile austauschen, fertig.
Die laufenden Kosten für Steuer / Versicherung sind sehr überschaubar.
Unkalkulierbare Folgekosten sind oft die Standgebühren auf Campingplätzen.

Wohnwagen und Motorrad?  sigridboedicker

Wir haben jetzt seit 6 Jahren den Bike&Camp von Detlhleffs. Der hat zwei Türen. Eine vorne an der Deichsel (überbreit) und eine im Heck. Er hat leer eine negative Achslast von 15 kg, weil sich Küche und Bad im Heck befinden. Zum Schlafen muß man allerdings das Moped ausladen, weil das Bett über dem Stellplatz des Mopeds ist. Bei der Reise schlafen wir daher immer auf der Sitzgruppe. Würde mir den Wagen immer wieder kaufen. Vielleicht findet Ihr ihn mal gebraucht irgendwo.

Nächste



Zurück zu Sonstiges zu Wohnanhängern





cron