Schimmel in gebrauchtem Wagen

Schimmel in gebrauchtem Wagen  Hoscho

Hallo an alle.

Habe mir kürzlich meinen ersten Wohnwagenanhänger gekauft. (TEC 490 K von 2001)
Habe den Schimmel in der Küche leider übersehen.
Kann das jemand anhand der Bilder einschätzen?
Ist das von hinter der Verkleidung? Muss ich die Küche und Wand abbauen und Dämmung tauschen? Ist das überhaupt noch zu retten?

Viele Grüße!

Bild

Bild

Schimmel in gebrauchtem Wagen  JogiMD

Der Wohnwagen ist an sich durch die Zwangsbelüftungen gut durchlüftet. Nach meiner Erfahrung entsteht somit auch kein Schimmel. Daher soll man ja auch z.B. die Polster hochstellen, Klappen öffnen, damit sich nirgends Luft stauen kann. Wir hatten noch nie Probleme.

Ich selbst würde nachschauen, ob alle Belüftung offen, also nicht verlegt sind. Dann würde ich mir ein vernünftiges Messgerät kaufen und den Wohnwagen an den betroffenen Stellen und auch sonst überall auf Feuchtigkeit prüfen. Wenn das - hoffentlich - alles okay ist, könnte es auch sein, dass der Vorbesitzer dort etwas abgelegt und sich die Luft gestaut hat. Daher würde ich als nächstes den Schimmel gut wegwischen und die Stellen beobachten.

Schimmel in gebrauchtem Wagen  soul

kann man anhand der bilder nicht sagen. mit einem feuchtigkeitsprüfer mal die wand messen. könnte vom fenster kommen, wenn die wand feucht ist. aber alles nur spekulation.
drunter werden wohl laden sein: rausnehmen un schauen + messen.

Schimmel in gebrauchtem Wagen  ABurger

Der TE weiß schon aus den Antworten im Wohnwagen-Forum mit Bindestrich, daß er wohl erst mal dem "Schimmel" mit Isopropanol zu Leibe rücken und dann die weitere Entwicklung beobachten soll. Das Kü.-Fenster und die Dichtungen vom Fenster sowie das darunter liegende Holz sind jedenfalls trocken.
Wahrscheinlich ist es in der Tat so, wie von Dir @JogiMD angenommen, daß die Vorbesitzer dort was liegen hatten oder so ...

Schimmel in gebrauchtem Wagen  turbokurtla

Servus
Meßgerät ist natürlich immer gut,
aber hier könnte man auch ohne was erkennen.
Rollo hoch, Fenster auf und den schwarzen Gummi an der Innenseite hochklappen.
Falls Wasserschaden wäre das darunter liegende Rahmenholz nass oder dunkel.
Falls dies nicht der Fall ist abwischen.
Gruß Kurt

Schimmel in gebrauchtem Wagen  Hoscho

Ich danke euch!
Ich werd (sobald die geschäfte wieder auf haben) einen Feuchtigkeitsprüfer besorgen und mal schauen.
Muss man bei solchen Geräten qualitativ etwas beachten? So etwas sollte man im Baumarkt bekommen, oder?

Grüße!!!

ABurger hat geschrieben:Der TE weiß schon aus den Antworten im Wohnwagen-Forum mit Bindestrich, daß er wohl erst mal dem "Schimmel" mit Isopropanol zu Leibe rücken und dann die weitere Entwicklung beobachten soll. Das Kü.-Fenster und die Dichtungen vom Fenster sowie das darunter liegende Holz sind jedenfalls trocken.
Wahrscheinlich ist es in der Tat so, wie von Dir @JogiMD angenommen, daß die Vorbesitzer dort was liegen hatten oder so ...

Genau. Ich war zu ungeduldig und hier musste man warten bis der Beitrag geprüft wurde bevor er online ging.

Schimmel in gebrauchtem Wagen  ABurger

Muss man bei solchen Geräten qualitativ etwas beachten? So etwas sollte man im Baumarkt bekommen, oder?


Für die Verwendung im WoWa nimmt man stets eins mit kapazitiver Messmethode, das sind die Geräte mit einer Kugelsonde vorne dran.
Vor dem Messen immer kalibrieren, wie das geht, steht in der BDA.

Bitte nicht ein Gerät mit den Pieksern vorne dran nehmen - solche nimmt man zum Brennholz messen.
Wer mag schon Löcher in sein Möbel / die Wände stechen?

Schimmel in gebrauchtem Wagen  soul

Hoscho hat geschrieben:Ich danke euch!
Ich werd (sobald die geschäfte wieder auf haben) einen Feuchtigkeitsprüfer besorgen und mal schauen.
Muss man bei solchen Geräten qualitativ etwas beachten? So etwas sollte man im Baumarkt bekommen, oder?


beispiel, den ich verwende: https://www.amazon.de/Voltcraft-MF-100-FEUCHTE-MESSG/dp/B003A661G8

Schimmel in gebrauchtem Wagen  Hoscho

Oh danke!
Ich glaube den Fehler mit den Pieksern hätt ich glatt gemacht. :-D
Grüße!




Zurück zu Wasserschaden Feuchtigkeit und Reparatur





cron