LMC Gaskasten feucht

LMC Gaskasten feucht  pulke

Hallo Leute,
wir haben uns kürzlich einen gebrauchten LMC WW Bj 2007 gekauft.Leider hat er einen Feuchtigkeitsschaden und das Holz im Innenraum des Gaskastens ist schon vertorft.
Ich muss den Rest der feuchten Holzes ja nun auch rauspulen, reicht es, wenn ich danach den Innenbereich mit einem Flüssigkunststoff ausstreiche ? Anstatt wieder neues Holz in den Bereich einzukleben?
Vielen dank für eure Hilfe.

LMC Gaskasten feucht  ABurger

Glaubst Du wirklich, der Flüssigkunststoff könnte die Aufgaben des Holzes übernehmen?

Falls ja, dann melde Dich unbedingt bei den WoWa-Herstellern und Möbelfabrikanten.

Architekten und Statiker würden sich ebenfalls freuen ...

:D :lach: :ja:

LMC Gaskasten feucht  pulke

ok...die Überlegung war dann wohl nicht so gut:))Womit würdest du denn das Holz einkleben?

LMC Gaskasten feucht  ABurger

Klar ist das keine gute Idee - ein Farbanstrich kann doch keine Statik ersetzen.

Das neue Holz kannst Du mit dem Caravankleber von Technicoll einkleben.
--> https://www.technicoll.de/klebstoff/caravan-kleber.html
Der Kleber ist zwar nicht der billigste, aber einer von den "gutesten".

Zuvor natürlich das vermoderte Holz restlos entfernen und 1:1 ersetzen - das Holz bekommst Du im Baumarkt.
... und logischerweise die Undichtigkeit beseitigen.

Lies mal im Forum bei den Rep.-Berichten vom Userkollegen "turbokurtle" nach,
der hat schon zig Wohnwägen repariert und gibt immer gute Anweisungen / Tipps.

Viel Erfolg!

:hallo:

LMC Gaskasten feucht  pulke

Super...vielen dank!!!

LMC Gaskasten feucht  IGHaff

wenn der Gaskasten an den Wänden, oder auch am Boden, wo sich meist das eindringende Wasser bzw. Feuchtigkeit sammelt..... schon mehr als sichtbar ist....Schäden verursacht hat....dann arbeite dich langsam und überlegt nach oben. :ja:

also Richtung Griffe (innen), Aluleisten, Dachleisten usw.

meist sind hier die Wassereintritte aufgrund älterer Dichtmassen, Verschrauben usw. zu finden....

Wasser sucht sich immer den einfachsten Weg.....

LMC Gaskasten feucht  pulke

hallo nochmals,

ich habe da noch eine Frage bezüglich der Verkleidung im Gaskasten.Das ist ja ein dünnes Blech oder ähnlich.Wenn ich das morsche Holz inkl der Styroporisolierung von der Alukarosse trenne, dann die Leisten und die Isolierung neu einklebe(ich würde dann auch anstatt Styropor die Sterodurplatten verkleben)habt ihr einen Tipp was ist dann als "Innenverkleidung " vor die Leisten und der Isolierung machen kann?
danke....

LMC Gaskasten feucht  ABurger

Das dünne Blech ist vermutlich Alu ...

Anstatt Styropor (EPS) nimmt man Styrodur (XPS), also insofern die richtige Wahl.

Um die Verwirrung zu entflechten:
Außen Alu, dazwischen Holzgefache und die Isolierung, dann innen die Verkleidung aus Alu oder Kunststoffplatten,
eben so, wie es ab Werk aufgebaut war ...

LMC Gaskasten feucht  pulke

du musst ja echt die Hände über den Kopf zusammenschlagen...lieben dank für deine Geduld.Meine frage (habe ich wohl mal wieder bescheiden geschrieben:) war eigentlich...was kann ich anstatt der alten Aluminiumenverkleidung nehmen?!

LMC Gaskasten feucht  ABurger

Nimm Plastik oder etwas ähnliches oder klebe stärkere Folie drüber?

LMC Gaskasten feucht  pulke

!!!Bitte nicht schlagen!!!ABEr...ich habe da noch eine Frage....bezüglich der Rundecke im Gaskasten, weisst du ob die ob die Lattung auch in den Rundungen durchgehend verbaut ist?




Zurück zu Wasserschaden Feuchtigkeit und Reparatur





cron