Elektro-Kupplung und Frost

Elektro-Kupplung und Frost  WohnwaFahrer

Hallo zusammen,

ich hatte 'mal vor ein paar Jahren ein Problem mit der Elektro-Kupplung, also dieser 12V-Stecker, der dann in die Buchse vom Zugfahrzeug reinkommt. Ich stand über Nacht angekuppelt und es hat gefroren. Nächsten Tag wollte ich dann mit dem PKW alleine weg (ohne Wohnwagen) und bekam den Stecker nicht aus der Buchse, weil festgefroren :( Das war 'nen Theater. Hab' dann Wasser im Wowa gekocht und das mit einem Esslöffel so lange über die Kupplung drüber geträufelt, bis das Ding aufging :-)

Meine Frage ist: Wir würdet ihr hier vorsorgen? Antifrost-Spray besorgen und dann 'mal ordentlich eine Ladung davon auf den Stecker und in die Buchse?

Würde mich über Rückmeldungen eurer Tipps und Erfahrungen freuen.

LG
Helma

Elektro-Kupplung und Frost  ABurger

* Bei Frost "im Anzug" den Stecker vorher abziehen.
* Stecker und Buchse mit WD40/Caramba o.ä. reinigen, anschließend Silikonspray drauf.

Anti-Frost-Spray löst Eis auf, wirkt eher nicht prophylaktisch ...
es könnte auch korrosiv wirken.

Vermutlich hast Du noch das "alte" 7-polige System in Betrieb mit Metallgehäuse?




Zurück zu Aufbau und Fahrgestell





cron