Dämpfer der Auflaufbremse

Dämpfer der Auflaufbremse  avfm

Hallo zusammen,
ich besitze ein Fendt 510TG Platin Bj.2001
Nun ist mir aber an der Auflaufbremse aufgefallen das ich den Dämpfer ohne größeren Kraftaufwand zurück schieben kann.
Ich hab das jetzt schon an etlichen anderen Anhängern mal getestet und da ist das nicht möglich.
Beim Fahren habe ich noch nichts gemerkt und rückwerts schieben mit dem Auto hat bisher auch Funktioniert.
Nun stelle ich mir die Frage ,ist der Dämpfer nun kaput oder ist das normal ?

Danke schon mal
Gruß Karl

Dämpfer der Auflaufbremse  meier923

Hallo Karl

Zurückdrücken mit der Hand , dürfte beim Intakten Dämpfer nicht möglich sein :!:
Wenn der WoWa beim Bremsen mit einem Ruck aufläuft ,ist sie 100% defekt ---> Sind die Bremsen aber zu "scharf" gestellt , bremmst der WoWa früher und der Dämpfer kommt nicht"sooo" zur Wirkung ,da die Räder überproportional abbremsen --> beim Leeren Wagen oft minder schwer und im Vollastbetrieb macht sich ein Ruck bemerkbar ......

Beim Rückwärtsfahren ist es nicht immer sofort "merkbar "...

Dämpfer der Auflaufbremse  avfm

Hallo Carsten,
ich danke dir für deine Antwort,habs mir fast gedacht das da etwas nicht ganz in Ortnung ist.
Nun muß ich nur noch schauen wo ich das reparieren lassen kann.

Gruß Karl

Dämpfer der Auflaufbremse  meier923

Nun muß ich nur noch schauen wo ich das reparieren lassen kann.

Den Dämper wechseln ist eigentlich keine große Sache und kostet auch kein Vermögen ... Ich möchte Dir nicht zur Selbstreperatur raten ,da Du evtl die Bremsen neu einstellen musst :!:

Kosten des Dämpers belaufen sich "um die 30€




Zurück zu Aufbau und Fahrgestell





cron