Auflaufbremse

Auflaufbremse  gunners58

Hallo Leute, möchte mich erstamls vorstellen bin da ingo aus innsbruck verheiratet 3 kinder und wohne in innsbruck, bin absoluter neuling in sachen wohnwagen und camping. also meine frage

Habe eine Hehn wohnwagen mit auflaufbremse von josef peiz, diese ist zwar von 1983 aber ok. habe letze woche probiert tüv zu machen und bekamm keine bremswerte zusammen. nun bräuchte ich hilfe, habe die bremsen hinten kontrolliert gesäubert abgeschliffen und zusammengebaut. handbremse ist ok, aber wie stelle ich alles richtig ein, kann mir da jemand vielleicht ein paar tipps geben. hoffe und zahlreiche tipps.

achja repariere hobbymäßig auch autos nit das einer sagt ich soll die finger davon lassen es ist zu schwer. mit bestem dank

Auflaufbremse  wohnwagen-otto

Hallo, herzlich willkommen hier im Forum!

Guck mal auf meiner Hp (Button "website" hier rechts) unter:
-Auflaufbremse Aufbau und Funktion
-Rückfahrautomatik Aufbau und Funktion
-Auflaufbremse Einstellung und Fehlerbehebung


Zitat für alle Nachfolgenden:
"Achtung: Wenn Du in Sachen Bremseneinstellung Laie bist, schraube nicht einfach dran herum.
Hole Dir sachkundige Hilfe dazu. Das kann auch ein befreundeter KFZ-Mechaniker sein.

Da ich in der Vergangenheit immer mal wieder von in "Fachbetrieben" schlecht eingestellten Anhängerbremsen gelesen habe, stelle ich die Anleitungen hier ein, damit ihr den "Fachleuten" auf die Finger schauen könnt."

Auflaufbremse  spleiss53

Hallo "gunners58": sei uns im Forum willkommen :) Ich denke "wohnwagen-otto" konnte dir helfen - oder?




Zurück zu Aufbau und Fahrgestell





cron