Heute war ich beim Caravan-Händler und wollte den hier insbesondere von Kurt empfohlenen Caravankleber kaufen. Der Meister dort meinte allerdings ebenso wie der Mechaniker in der Halle, sie würden selber den Styropor-Kleber aus dem Baumarkt verwenden. Da ich bislang keine Chance gesehen habe, den Caravan-Kleber als Privatmann zu kaufen, würde ich nun auch den Styropor-Kleber nehmen. Oder was spricht aus Eurer Sicht dagegen bzw. was sind im Vergleich die Vorteile des Caravan-Klebers? Vielleicht, dass durch das leichte Aufschäumen auch Unebenheiten auf dem Blech ausgeglichen werden können? Und für den Fall der Fälle: Kann mir jemand einen Tipp geben, wer den Caravankleber nicht nur an Fachhändler verkauft?
Sollte dieses Experiment erfolgreich verlaufen, mache ich mich an den Boden. Dort ist an 3 von 4 Ecken im Bereich der Stützen der Boden leicht aufgeweicht... Dazu dann aber später mehr...
Viele Grüße
Uwe