habe heute noch die Seitenleisten und die Schürze am Radkasten rechts abmontiert.
Die hintere Kederleiste ist offensichtlich bei der letzten Reparatur der hinteren seitlichen Vorzeltkederleiste (diese ist im kompletten Bereich der neuen Teilleiste komplett mit Dichtmittel abgedichtet) neu abgedichtet worden. Bis auf die rechte Schraube am Radkasten waren alle Schrauben wie neu. Der Radkasten war komplett spröde und auf der oberen Seite komplett gerissen. Hier war also direkt eine Einalufstelle. Die vordere Kederleiste - alle Schrauben verrostet und die, die ich nicht lösen konnte, zogen sich recht leicht aus dem Holz.
Drei Fragen:
Das Dichtmittel hinten mit Benzin abmachen? oder hier auch die Tupfmethode zuerst anwenden?
Das Blech nach vorne gesehen vom Radkasten sieht arg mitgenommen aus. Hier ist auch Lochfrass oberhalb der Leiste an einer Stelle. wie geht man später mit diesen Stellen um?
In der "oberen" Kederleiste sind beim hymer die Fenster eingehängt. Hier muss ich wohl mit dem Lösen der Leisten warten, bis es wärmer wird, weil die Fenster dann raus müssen?
Schraube Seitenleiste hinten
Abdichtung hinten
Leiste vorne
Leiste vorne zwei
So, morgen soll es Schnee geben - 10 cm sind angesagt. Da werde ich mir mal meinen Weg freischieben und innen ein wenig weiter vorbereiten.
Viele Grüße Janaqua