Alter Eriba Nova braucht neue Dachluken

Alter Eriba Nova braucht neue Dachluken  Teamwolf

Hallo zusammen,

Wir haben einen sehr alten Eriba Nova C530 Wohnwagen von ´89. Nun werden die Dachluken langsam bröselig und wir suchen neue. Das Problem dabei ist,
Die Große ist 80x50 und die kleinen 38,5x38,5.
wir haben vor Ort jemanden gefragt zum einbauen aber die haben abgelehnt da die Ausschnitte vergrößert werden müssten.

Nun die Frage, gibt es für so alte Modelle noch Ersatzteile. Online hab ich nichts gefunden. Eriba konnte mir auch nicht weiter helfen.

Wer hat auch so ein altes Modell und hat vielleicht einen Rat mit alternativen Luken die da rein passen.und vorallem müssen die Luken sturmfest sein da wir Dauercamper an der Nordsee sind.

Ist es denn schwer so einen Ausschnitt zu vergrößern denn der autohändler der sich das angeschaut hat meinte er macht das nicht, weil dann die Statik des Daches nicht mehr gegeben ist.

Gruß Heidi und Frank

Alter Eriba Nova braucht neue Dachluken  ABurger

Servus Heidi & Frank!

Wo ist das Problem, Ausschnitte zu vergrößern? - Das geht mit jeder Stichsäge.

Gebrauchte Ersatzteile für solche Oldtimer machen wenig Sinn, die wären ja mit gealtert und bröseln dementsprechend auch demnächst.
Neue Ersatzteile?
Wer soll sich sowas auf Lager gelegt haben, auf die Gefahr hin, sie wegen Desinteresse eines Tages in den Container geben zu dürfen?

Nun sind Dachluken ja nix Ausgefallenes - einfach mal bei den üblichen Verdächtigen die nächst passende Größe ausgucken und einbauen,
dazu braucht es keine Werkstatt - die meisten Caravaner erledigen das in Eigenregie.
38,5 x 38,5 ist fast 40 x 40 und wie 80 x 50 eine gängige Größe.
Alle Luken sind sturmfest, wenn man sie vor dem Sturm auch schließt und verriegelt.

Einen Autohändler fragt man sowas nicht, der hat keine Ahnung - wenn man einen Fachmann dazu braucht, dann einen Holzwurm,
der stellt die Statik wieder her, indem er nötigenfalls einen Holzrahmen (Zimmermanns-Jargon "Wechsel") anfertigt und den einsetzt.

Die halbe Welt schult sich für Homeworking auf You-Tube oder googelt sich das zusammen, wie das geht und wie man richtig vorgeht.
Wie schon erwähnt, sowas ist kein Hexenwerk und kann man selbst bewerkstelligen.

Alter Eriba Nova braucht neue Dachluken  ABurger

So ...
Google mal für Euch geplagt habe, für Einbau-Anleitungen:

--> https://www.fritz-berger.de/blog/hilfe- ... -einbauen/

--> https://womo.blog/2020/04/23/dachfenste ... schen-diy/

--> https://schleeh.de/2024/02/21/neue-dach ... stauschen/

Ein paar Links-Tipps zu Caravan-Zubehör-Fachandelsfirmen (Reihenfolge ohne Wertung x-beliebig gewählt),
wo man sich Dachluken und Montage-Zubehör (Dichtmittel) besorgen kann:

--> https://www.fritz-berger.de/

--> https://www.campingwagner.de/

--> https://www.obelink.de/

--> https://www.reimo.com/camping-shop/

--> https://www.frankana.de/de/

:hallo:




Zurück zu Aufbau und Fahrgestell





cron