HOBBY-Wohnwagen

HOBBY-Wohnwagen  Pilot

Hallo zusammen - ein guter Freund aus Rumänien hat sich ein HOBBY-WoWa Baujahr 1984 gekauft. Leider hat er keine Bedienungsanleitung und spricht auch kein Deutsch. Deshalbb versuche ich ihm zu helfen.
Überhalb der Küche gibt es eine Leiste mit Schalter - ein Schalter hat ein Symbol mit 2 ineinander greifenden Kreisen - was bedeutet das und wozu benötigt man diesen. Weiterhin soll under der Sitzbank ein Gerät sein (Pumpe??). Wer kann mir hier weiterhelfen?

Vielen Dank für die Hilfe vorab.

Manfred

HOBBY-Wohnwagen  mayon

Hallo Pilot -
Wir haben ein WoMo mit Hobby aufbau!
Auch hier ist dieses Zeichen über der Küchenzeile.
Bei uns ohne Funktion - der Vorbesitzer hat mir jedoch gesagt - dass man hier von 12 V auf 220 V umschalten konnte.
Unter der Bank ist meines Wissens im original WoWa auch die Pumpe verbaut.

Auskunft ist wie gesagt ohne Gewähr - da ich das nicht mehr nachvollziehen kann.

Aber vielleicht kann Dir noch jemand anderer eine definitive Antwort geben.

Grüßle
Mayon

HOBBY-Wohnwagen  jonathan

Hallo - Pilot -
herzlich willkommen hier vorab !
Ich besitze einen Hobby-Wohnwagen-allerdings Bj. 2006. Hier ist natürlich vieles anders geworden und darum kann ich deine Frage nur "vermutend" beantworten. Die Fa. Hobby verwendet baureihen- und ausstattungsübergreifend häufig ein und dasselbe Controlpaneel-nur daß nicht alle Schalter belegt sein müssen - da diese evtl. einer höheren Ausstattungslinie vorbehalten sind. Könnte ja hier auch so ein Blindschalter sein-kann aber auch für die Warmwasseraufbereitung sein (Truma-Therme).
Bei der Frage der Pumpe: Eine Tauchpumpe allein bringt noch kein Wasser-da gehört ein Tank dazu ! Heute stattet Hobby seine Wohnwagen-je nach Wunsch-entweder mit einem rollbaren Tank aus - in dem die Tauchpumpe und die Füllstandsensoren sitzen-oder verbaut einen Festtank - der dann von aussen befüllt wird. Hier sollte dein Freund mal etwas genauere Angaben machen.
Gruß
Werner

HOBBY-Wohnwagen  Buggy-Racer

Moin Moin -
Wir haben einen Hobby Prestige 495 Bj. 1988 un der hat die selben symbole wie du sie beschreibst. Bei mir sind diese belegt - das ist der Schalter für der Wasserpumpe für Frischwasser.

HOBBY-Wohnwagen  turbokurtla

Hallo Manfred
Der Schalter ist für den Trafo 220/12 V . Wenn man bei Stromanschluss 12 V Geräte wie die Pumpe betätigen will. Wenn die Kontrollampe brennt ist der über dem Schalter eingebaute Trafo an. Daneben sind noch Schalter für 12 V Licht - 220 V Licht - alle mit Kontolleuchten.
Mit dem "Gerät" unter der Bank kann ich Dir nicht weiterhelfen. Im Original ist da eigentlich nichts. Auf keinen Fall eine Pumpe. Die ist immer im Kanister entweder im Küchenschrank oder im Toilettenraum gewesen. Kam aber immer auf die Aufteilung an.
Frag ihn doch mal ob da Kabel oder Schläuche angeschlossen sind und was draufsteht..
Gruß Kurt

HOBBY-Wohnwagen  Arnie

Hallo -

momentan fahre ich ja noch den 495 Bj. 85 (bald 540 UFE Bj.06 :razz: ) -
desshalb kann ich mit bestimmtheit sagen das der Schalter für die Umschaltung bzw. Freischaltung 220V/12V ist. Wenn die Lampe brennt
kann man die 12V betriebenen Geräte benutzen (und natürlich weiter die 220V). Zur Pumpe: Im Orginal ist diese im Gaskasten. Bei mir befindet diese sich aber auch unter der Bank (wegen Winterurlaub nach innen verlegt + passendem Wasserbehälter). Wenn noch weitere Fragen sind inklusive allen originalbeschreibungen gerne schreiben -

bis denne.

HOBBY-Wohnwagen  snakemount

Hallo Arnie,

ich hoffe der Beitrag ist nicht von anno 1418 und du bekommst die Nachricht.
Ich brauche dringend die Originalbeschreibung vom Hobby 495 Baujahr 85.
Kannst Du mir helfen???

Gruß Snake

HOBBY-Wohnwagen  spleiss53

@"snakemount": sei uns im Forum willkommen :) - hast du schon mal bei HOBBY direkt angefragt?

HOBBY-Wohnwagen  wohnwagen-otto

Hallo, herzlich willkommen hier im Forum!

Habe auf meiner HP siehe (website-button rechts) einiges über Hobby-WW ca. 89-95 gesammelt.
"Auflaufbremse Aufbau und Funktion" bis zunächst "Varianten Stromversorgung (erster Teil)"

Ansonsten um welche Fragen/Geräte geht es genau?




Zurück zu Sonstiges zu Wohnanhängern





cron