ABurger hat geschrieben:Ganz ehrlich?
Firma, die professionell und bezahlbar restauriert? Ein Widerspruch in sich!
Vor allem kommt es darauf an, was alles zu machen ist, d.h. wie lange die Auftragsliste im Endeffekt wird.
Vor allem stellt sich die Frage, ob er substanziell überhaupt noch soweit taugt oder ob das angesichts des Baujahres
und des Herstellers nicht schon eine vertorfte Tropfsteinhöhle ist?
Warum macht Ihr das nicht in Eigenregie? So ein Wohnwagen besteht doch lediglich aus Holzplatten, Dachlatten,
Kanthölzer, Dämm-Material (Styropor) und außen drauf eine Aluhaut. - Sowas restauriert man sich "bezahlbar" in DIY-Manier selbst.
Bilder kann man fast unbegrenzt viele einstellen, Hauptsache sie sind nicht zu groß.
Wenn man die Postings mit den Fotos in schöne Portionen verfaßt, gehen da einige Bilder ...
Einfach mal andere Threads anschauen ...
Gruß Rüdiger
Rolf73 hat geschrieben:Auf (nimmer) Wiedersehen !
Das sind mir die Liebsten ...visp42 hat geschrieben:Ein typischer FB Frager.
visp42 hat geschrieben:Ein typischer FB Frager.
Der TE ist schon Geschichte hier im Forum.PS:
der Threadstarter ist vermutlich sehr dünnhäutig u. sauer, weil er über den Tisch gezogen wurde, sein Traum geplatzt ist.
Und jetzt steht er vor einem grossen Scherbenhaufen. Tja, die Internetwelt ist mit der realen Welt nicht zu vergleichen.
ABurger hat geschrieben:Ganz ehrlich?
Firma, die professionell und bezahlbar restauriert? Ein Widerspruch in sich!
Vor allem kommt es darauf an, was alles zu machen ist, d.h. wie lange die Auftragsliste im Endeffekt wird.
Vor allem stellt sich die Frage, ob er substanziell überhaupt noch soweit taugt oder ob das angesichts des Baujahres
und des Herstellers nicht schon eine vertorfte Tropfsteinhöhle ist?
Gruß Rüdiger
urgestein77 hat geschrieben:ABurger hat geschrieben:Ganz ehrlich?
Firma, die professionell und bezahlbar restauriert? Ein Widerspruch in sich!
Vor allem kommt es darauf an, was alles zu machen ist, d.h. wie lange die Auftragsliste im Endeffekt wird.
Vor allem stellt sich die Frage, ob er substanziell überhaupt noch soweit taugt oder ob das angesichts des Baujahres
und des Herstellers nicht schon eine vertorfte Tropfsteinhöhle ist?
Gruß Rüdiger
Hi.
Was wäre denn, wenn man es nicht alleine machen will? Nicht jeder ist Handwerklich begabt.
Ich suche wirklich jemanden der sowas Hauptberuflich macht.
Küche raus, Heizung raus, WC vergrößern, neue Schränke rein. Dazu sich inspirieren lassen was sonst so Sinn machen könnte.
Problem, der WoWa steht fest. Gibt es da Mobile Trupps die sowas machen oder nur in deren Werkstadt?
Grüße
Von "mobilen Trupps", die sich mit WoWa-Umbau beschäftigen, habe ich bislang noch nichts gehört.Hi.
Was wäre denn, wenn man es nicht alleine machen will? Nicht jeder ist Handwerklich begabt.
Ich suche wirklich jemanden der sowas Hauptberuflich macht.
Küche raus, Heizung raus, WC vergrößern, neue Schränke rein. Dazu sich inspirieren lassen was sonst so Sinn machen könnte.
Problem, der WoWa steht fest. Gibt es da Mobile Trupps die sowas machen oder nur in deren Werkstadt?
Grüße
urgestein77 hat geschrieben:Hi.
Was wäre denn, wenn man es nicht alleine machen will? Nicht jeder ist Handwerklich begabt.
Ich suche wirklich jemanden der sowas Hauptberuflich macht.
Küche raus, Heizung raus, WC vergrößern, neue Schränke rein. Dazu sich inspirieren lassen was sonst so Sinn machen könnte.
Problem, der WoWa steht fest. Gibt es da Mobile Trupps die sowas machen oder nur in deren Werkstadt?
soul hat geschrieben:urgestein77 hat geschrieben:Hi.
Was wäre denn, wenn man es nicht alleine machen will? Nicht jeder ist Handwerklich begabt.
Ich suche wirklich jemanden der sowas Hauptberuflich macht.
Küche raus, Heizung raus, WC vergrößern, neue Schränke rein. Dazu sich inspirieren lassen was sonst so Sinn machen könnte.
Problem, der WoWa steht fest. Gibt es da Mobile Trupps die sowas machen oder nur in deren Werkstadt?
du kannst keinen wohnwagen entkernen und neu aufbauen. die zwischenwände tragen mit. in summe bleibts bei: es geht nicht oder ist wirtschaftlich sinnlos.
da kommst in Preisregionen von neuen Wohnwägen.
urgestein77 hat geschrieben:Küche raus, Heizung raus, WC vergrößern, neue Schränke rein. Dazu sich inspirieren lassen was sonst so Sinn machen könnte.
Problem, der WoWa steht fest.
Zurück zu Sonstiges zu Wohnanhängern