TV Verkabelung

TV Verkabelung  Noppi

Moin, kann einen neuen / gebrauchten Dethlefs c Joy 460le bekommen.
Ist wohl keine TV Vorbereitung vorhanden.
Ist das für einen Handwerker selbst machbar?
War mal Schlosser, vor Elektrik hab ich auch keine Angst.
Wie sieht das mit der Durchführung, meist von Stromzugang, aus. Bleibt alles dicht? Oder ist das tricky
Gruß
Noppi

TV Verkabelung  ABurger

Für einen TV braucht man Strom, je nach Gerät 12V oder 230V - und eine Antenne, je nachdem, wie man empfangen will - entweder TVBT-2, Sat oder Kabel-TV.
Um von außen (von der Antenne) zum TV-Gerät zu kommen, mußt Du irgendwo eine Durchführung haben z.B. gibt es dafür Einspeisedosen, entweder seperate
oder kombinierte Dosen. Sauber eingebauen und abdichten - ein versierter Handwerker bekommt das locker hin.

Beispiel
--> https://www.ebay.de/itm/285430270726

TV Verkabelung  ABurger

Die Kombi-Dose hat z.B. 12V und 230V-Abgriff, das muß man im WoWa gut abgesichert hinführen.
Das Antennenkabel führt man von dort zum Standplatz zum TV. - Alles kein Hexenwerk.
Evtl. kann Dir ein Elektriker zur Hand gehen?

TV Verkabelung  Noppi

Moin Nizza Bewohner, wo soll das sein?
Die neue Klappe ist super, das Krieg ich hin.
Gruß
Noppi

TV Verkabelung  ABurger

wo soll das sein?
--> https://www.spessart-erleben.de/content/aschaffenburg

Die neue Klappe ist super, das Krieg ich hin.
Na da!
Dazu hättest jetzt ABBA kein Forum gebraucht, oder?

Viel Erfolg
und immer guten Empfang
sowie schöne Sendungen!

:mrgreen:

TV Verkabelung  Noppi

Na ja, bin unter 100. Da bleibt schon mal die Spucke, ne, die Idee aus.
Dafür hab ich ne andere super Frage, bei Reifen...
Der Rhein bei Rees ist auch schön, ehrlich

TV Verkabelung  ABurger

Na ja, bin unter 100. Da bleibt schon mal die Spucke, ne, die Idee aus.
Was will der Autor jetzt damit sagen?

:?: :?:

TV Verkabelung  DeBe

1.) Wäre eine Realisierung über mobiles Internet eine Option? Ich meine, das ist doch heutzutage wesentlich komfortabler, als SAT? Klar, nutzt man das zuhause nicht, entstehen nicht ganz geringe Kosten.

2.) Wenn Du auch unterwegs TV haben willst, egal ob über SAT oder Internet, dann muss es ein 12V-Gerät sein. Da musst Du normalerweise natürlich einen Zugang zu einer Leitung mit 12V finden und den Strom abgreifen. Die Fernseher ziehen jetzt nicht so viel Strom, das geht eigentlich ganz gut. Wie das realisiert wird, hängt dann ja von der Platzierung des Gerätes ab.

Ansonsten, bei 230V, sucht man sich normalerweise einen Platz, wo bereits eine Steckdose ist - oder wo man einen normalen 3-fach-Stecker hinlegen kann.




Zurück zu Multimedia





cron