Audi A4 Avant 2.0 200PS

Audi A4 Avant 2.0 200PS  Groovecore

Hallo einen schönen Tag erstmal, mein Name ist Sylvi
Ich bin zwar kein Camperneuling, aber war bis jetzt immer mit meinen großen Outwell Air Zelt unterwegs.
Ich spiele mit dem Gedanken jetzt auf einen WW umzusteigen.
Suche zu diesem Zweck erstmal einen Gebrauchten, dieser sollte nicht ganz so klein sein, da wir kleine Windspiele (Hunde) haben.

Vorweg ich habe einen alten Führerschein (darf alles bis auf die großen LKWs fahren, natürlich auch BE), meine Fahrpraxis mit Anhänger beschränkt sich auf ein paar Stunden (etwas länger zurück), fahre aber regelmäßig große 9-Sitzer Sprinter mit langem Radstand inkl. Vollbeladung/Laderaum+Personen (mind. 40.000 km). Bin auch schon mal einen kl. LKW problemlos gefahren..

Jetzt meine Frage zu den zu ziehenden Möglichkeiten und Empfehlungen:

Mein Fahrzeug mit dem ich ziehen will ist ein Audi A4 Avant 2.0 200PS mit Sportfahrwerk.
Gewicht leer: 1560
ZGG: 2035
Stützlast 80
Anhänger: 1400, 8%=1600
Zuggewicht gesamt (bei 12%): 3480

Welchen WW darf, sollte ich da max. dranhängen.
Bei den meisten Angeboten steht immer das zulässige Gesamtgewicht des WW, aber nie das Leergewicht (wie groß ist da in etwa die Differenz?)

Lieben Dank für Antworten

Audi A4 Avant 2.0 200PS  bullipilot

das Leergewicht ist eigentlich unerheblich. Das kommt nur zum tragen, wenn du eine Tempo 100 Regelung in Anspruch nehmen möchtest.

Dein Auto darf maximal 1600kg ziehen. Das Verhältnis Leer zu max im WW ist von vielen Faktoren abhängig. Bei manchen sind es unter 100kg, bei anderen bis zu 600kg.

Aber merke : Zuladung im WW kann man nie genug haben.




Zurück zu Zugfahrzeuge





cron