also zur größe: für die einen kann er nicht klein genug sein, für die anderen nicht groß genug. da ihr ja schon ein großes womo hattet, werdet ihr ja jetzt nicht auf eine sardinenbüchse wollen :mrgreen:
leistung ist genug da, bei eurem zugfahrzeug und ihr habt nun einmal dsg, sooo viele kilometer werdet ihr nicht mit dem wowa am haken runterspulen.
zum ranking:
persönliche nr.1 : dethleffs. design und verarbeitung passt.
dann wird es schwierig: tabbert. solide verarbeitung, design geht so. gleicher grundriss und aufteilung von bürstner: verarbeitung ok, lichtdesign toll, günstigerer preis
vergleich:
http://www.tabbert.de/modelle/puccini/grundrisse/puccini-550-e-25/panorama.html mit
http://www.buerstner.com/de/caravans/trecento/360_ansichten.html, den bürstner haben wir jetzt. erschreckend die ähnlichkeit...lassen die schon alle bei den gleichen firmen ihr einbauten erzeugen?
und wer kupfert bei wem ab?
adria - quadratisch praktisch gut.
wilk - gibts auch schon ewig - günstig - you get what you pay for ;-)
hobby - wem das design und der grundriss gefällt wird nicht enttäuscht werden.
ich glaube, dass da jeder seine eigenen ideen hat, was ihm wichtig ist. der besuch einer messe bringt klarheit.
lg