Da scheint es aber auch eine Version zu geben mit sehr breiter Türe.
Es gibt einen Deseo mit einer Heckklappe über die ganze Breite.
Der hier z.B.: --> Kleinanzeigen Nr. 3156786586 ... oder der hier Kleinanzeigen Nr. 3146044867 und den noch KLAZ - Nr. 3111524897
... ein weiterer Vorschlag - Das ist zwar kein Knaus Deseo, der WoWa kann aber auch Motorrad, allerdings steht kein zul. Ges.-Gew. dabei und das Leergewicht sowieso nicht --> Kleinanzeigen Nr.: 3159486563
Muß man die Statik vorab prüfen lassen oder kann der Hersteller etwas dazu sagen ?
Und nach dem Umbau muß man das eintragen lassen ?
Die Hersteller werden sagen: Das muss so bleiben, weil die Bude sonst instabil wird. Eine zusätzliche Dachluke kann man riskieren, wenn seitlich von ihr Möbeleinbauten stabilisierend wirken können.
Zimmerleute bzw. Möbelschreiner kennen sich meist aus mit Statik - so jemand muß sich halt in die Materie reindenken.
Ein Wohnwagen ist nichts anderes als ein Holzgerippe aus Dachlatten und Kanthölzern, ähnlich einem Fachwerkhaus, ausgefacht mit Isomaterial und beplankt (außen Alu oder GFK, innen folierte Preßpappe. Die Möbeleinbauten und Zwischenwände "tragen" z.B. das Dach, Fenster und Türen werden von den Konstrukteuren geplant.
Schau Dir mal ein YT-Video dazu an, wie Wohnwägen zusammen geklöppelt werden.
Prüfen lassen? Wüßte nicht von wem ...
Innen kannst Du ein- und ausbauen nach Lust & Liebe, nach bestem Wissen & Gewissen und handwerklichem Können -
das wird nirgends "eingetragen".Lediglich Fenster müssen für den WoWa- bzw. WoMo-Bau zugelassen sein (tragen entspr. Prüfzeichen), Türen und Klappen müssen verkehrssicher angebracht und sicher verschließbar sein - damit andere Verkehrsteilnehmer nicht gefährdet werden können.
Bei Umbauten von sowas immer Rücksprache mit einem TÜV'ler halten, dann fährt man am sichersten.
S204, also ein T-Modell mit der kleinsten Motorisierung
Im Fz-Schein steht, was Dein Auto ziehen darf - also welche Anhängelast zulässig ist. Wenn die bei MB da was haben eintragen lassen, dann schafft das der Wagen. Da hätte ich keine Bauchschmerzen.
Jeder sagt etwas anderes...von: "Das alles darfst du nicht" bis "kann man machen"
Also nichts genaues weis man nicht.
Es gibt im Netz etliche Seiten und Foren für Selbstausbauer, meist fokussiert auf Wohnmobile (Vans, Kastenwägen), aber dort kann man sicher auch Infos für Wohnwägen finden - probiere es mal dort.
Daß es ohne ein gewisses Budget nicht geht, egal ob fertig oder selbst um-gebaut, liegt nunmal in der Natur der Sache.
Das liegt dann an Dir, ob das Moped unbedingt mit muß oder ...
So ein Budget kann man aber über versch. Wege anpassen (Sparen, Überstunden klopfen, zweiten/dritten Job, Großeltern angraben ...),
man muß ja nicht alles auf einmal haben (wollen).
Alternativ kauft man sich einen passenden, gut gebrauchten WoWa, der ins Budget paßt und läßt das Moped zu Hause.
-- wie wird ein wohnwagen gebaut?-->
https://www.youtube.com/watch?v=f5TCvyT ... ThomasKamm-->
https://www.youtube.com/watch?v=9_pPkf5 ... el=NDRDoku :hallo: