Netzvorrangschaltung Anders

Netzvorrangschaltung Anders  Perseus56

Hallo,
Ich habe als letgztes Projekt ein WR mit einer externen Netzvorrangschaltung realisiert. Dabei hat der WR Vorrang vor dem schwach abgesicherten Landstrom vorrang. die Batterie wird immer nur vom Landstrom und vom Solarpanel geladen. Die Steckdosen sind vom Schaudt csv 300 abgetrennt und nur mit dem WR verbunden. Im ANhang ist ein Bild der Verkabelung. Teilweise sind auf dem Bild schwarze punkte die keine Bedeutung haben. Also mein Ziel ist, die schache Landstrombegrenzung mit dem WR zu umgehen

Netzvorrangschaltung Anders  ABurger

Es sind keine Bilder zu sehen.

Du bist Elektro-Fachkraft und Dir im Klaren, was Du installierst?

Einen WR darf man nicht als zentrale Stromversorgung für einen WoWa hernehmen, es dürfen nur soviel Geräte an ihm betrieben werden, wie er Steckdosen hat.
Beim Betrieb eines WR hat man keinen Personenschutz mehr, weil der WoWa-eigene FI (RCD) umgangen wird.
Der WR liefert nämlich nur ein IT-Netz, ein Isolierfehler wird nicht erkannt, weil das IT-Netz nicht gegen Erde abgesichert ist.
Über die notwendigen Kabelquerschnitte / Leitungssicherungen auf der 12V-Seite weißt Du Bescheid?

Reicht die vorhandene Akku-Kapazität auch soweit aus?

Für welche Deiner Geräte ist die Landstrombegrenzung denn zu niedrig?
Auf welche Campingplätze fährst Du denn und wie stark sind die abgesichert?
Wie hast Du denn die Vorrangschaltung für den WR realisiert?

Viele der mir bekannten WR-Nutzer waren relativ schnell wieder von dem Thema weg.

Netzvorrangschaltung Anders  ABurger

Die Steckdosen sind vom Schaudt csv 300 abgetrennt und nur mit dem WR verbunden
:? :? :?
Welche Steckdosen gibt es denn am CSV 300 - ich habe dort noch nie welche gesehen ...
Da gibt es doch nur 12V-Abgänge und einen Eingang für einen Akku ...?
:?: :?: :?:

Netzvorrangschaltung Anders  IGHaff

ich bin verwirrt....nach dem durchlesen vom Text (Threadstarter).....
auch habe ich so einen besagten Schaudt....wo sind da Steckdosen integriert..... :?: :lupe:

PS: der Threadstarter möge mal bitte ins Victron-Produkte- Programm schauen.
Da findet man Geräte für schwach abgesicherte Landstrom-Netze....die in Kombination mit einem Wechselrichter sicher u. ordentlich funktionieren. Also wenn man mehr Strom braucht wie das Campingplatz-Netz hergibt.




Zurück zu Wohnwagen Ausstattung





cron