Fendt Bianco Activ 515 SGD -- Frontfenster Problem

Fendt Bianco Activ 515 SGD -- Frontfenster Problem  HardiTT

Hallo,

ich bin neu hier im Wohnwagenforum.
Wir haben einen Fendt Bianco Activ 515 SGD im März 2024 neu gekauft. Nach ca. einem Jahr haben wir bemerkt das das große Frontfenster an den Äußeren Seiten absteht. Es sieht aus als
ob das Fenster dauernd auf Lüfterstellung steht. Das Fenster liegt durch das Eigengewicht wohl an der Dichtung auf, dreht man die Verschlußknebel zu, wird die Scheibe nicht zusätzlich an die Dichtung gezogen.
Es ist kein Widerstand an den Knebeln spürbar. Zu der Angst vor eventuellen Undichtigkeiten während der Fahrt bei starkem Regen kommt noch die optische Komponente hinzu. Es sieht blöde aus.

Der Händler meint es sei ja dicht! Und dann ist es wohl kein Mangel!? Ich hatte den Mangel im Mai 2025 schon mal reklamiert. Damals wurde es auf das große Fenster geschoben und das das bei Kunststoff immer so ist.
Anscheinend nicht beim Wasserkocher (oder zum Glück)

Wer kann mir mit Informationen weiterhelfen? Ich bin bestimmt nicht der einzige mit diesem Problem.

Ich habe noch 5 Monate Garantie, kann ich den Wohnwagen auch zurückgeben (wandeln), wenn die das nicht in Griff bekommen?

Über Feedback würde ich mich sehr freuen

Mit freundlichen Grüßen

Klaus

Fendt Bianco Activ 515 SGD -- Frontfenster Problem  ABurger

:tach:
Servus Klaus!

Mit Deinem "Problem" bist Du nicht alleine!
Anderen Bianco-Kunden gefällt das auch nicht, es scheint sich aber im Endeffekt lediglich um ein optisches Problem zu handeln.

Anscheinend nicht beim Wasserkocher (oder zum Glück)
Keine Ahnung, was Du damit meinst. Wasserkocher und überstehendes Bugfenster ...? :?

Der Händler meint es sei ja dicht! Und dann ist es wohl kein Mangel!?
Der Händler meinte ... und was meinst Du?
Ist es nun dicht - oder kommt Wasser herein? - Wenn kein Wasser herein kommt, dann ist es wohl dicht und kein Mangel.

Du kannst Dich aber mal dort einlesen:
--> https://wohnwagen-forum.de/forum/thread ... dt-515-sd/

Hoffe, es hilft Dir weiter!

:hallo:

Fendt Bianco Activ 515 SGD -- Frontfenster Problem  HardiTT

Hallo,
Danke für die Antwort.

# Anscheinend nicht beim Wasserkocher (oder zum Glück)
Keine Ahnung, was Du damit meinst. Wasserkocher und überstehendes Bugfenster ...?
@ Der Wasserkocher soll aufzeigen das Kunsstoffe sich nicht zwingend verziehen wenn es fichtig gemacht wird. Auch die Fenster sind mehrlagig ausgeführt.
Aber die sind auch nur so gut wie der wo sie macht. Wir arbeiten im Medizinbereich auch mit großen Produkten aus Kunststoffen. Wir lassen auch extern fertigen, aber wenn dort, warum auch immer, anstatt 6 Lagen Material nur 4 zum Einsatz kommen wirds wohl woanderst nicht passen. Das vermute ich bei dieser Charge Fenster von Dometic. Adria hat noch größere Fenster sogar gebogen. Da verzieht sich nichts.

# Ist es nun dicht - oder kommt Wasser herein? - Wenn kein Wasser herein kommt, dann ist es wohl dicht und kein Mangel.
@ Bisher kam kein Wasser rein, da ich Fahrten bei Regen vermeide.

Das Ganze kommt mir sehr Kundenfeindlich vor. Deshalb auch meine Frage, ob schon jemand einen Kauf rüchabgewickelt hat. Auch ein optischer Mangel ist ein Mangel. Es geht ja auch um den Wiederverkauf.

Ich kann mir auch nicht vorstellen bei einem neuen Auto mit verzogenem Schiebedach rumzufahren. Auch wenn es dicht ist. Keiner will das.

Liebe Grüße

Klaus

Fendt Bianco Activ 515 SGD -- Frontfenster Problem  ABurger

Denke, in der Sache wirst Du Dich mit Deinem Händler oder mit Fendt behängen müssen.

Einen optischer Mangel als Sachmangel anerkennen zu lassen, der eine Rückabwicklung gerechtfertigt, erachte ich als sehr-sehr schwierig. Da wird Dir ein Fachanwalt helfen müssen, sofern der das auch so sieht, wie Du.
Wobei … wenn er von Dir Kohle dafür bekommt, wird er es versuchen. Von daher, rufe einen an.

Dass sich hier aus diesem Forum jemand meldet, der so eine Rückabwicklung erfolgreich hinter sich gebracht hat, wage ich zu bezweifeln. Denn soviele User werden hier im Forum nicht angemeldet sein, auf die das zutrifft …
Ein Versuch ist es allerdings wert.

In meinem Post habe ich Dir einen Link geschickt. Am besten wäre, Du liest den mal und ziehst Deine Schlüsse draus.
Oder befragst Dich dort bei den Protagonisten - vlt. weiß dort jemand was?

Wie so ein Fenster aufgebaut ist, weiß ich nicht, bin da kein Fachmann für.
Deswegen konnte ich mit Deiner Andeutung mit dem Wasserkocher nichts anfangen und habe nachgefragt.

Also, ich spreche weder für Seitz (Dometic), noch für Fendt und seine Händler. Eher bin ich da realistisch und meine, daß es schwierig sein wird, denen einen Mangel nachzuweisen. Solange der Kram dicht ist, werden sie es eher nicht anerkennen.

Eine Regenfahrt könnte man auch simulieren … z.B. mit einem Wasserschlauch, den man drauf hält.
Am besten erst zu Hause und falls nötig, weils rein tropft, auf dem Hof vom Händler …

Ob das dann kundenfeindlich ist, wenn die den optischen Mangel nach dieser Zeit nicht in Deinem Sinne anerkennen, mag ich so nicht beurteilen - andrerseits könnte ja jeder kommen, dem die Optik nicht mehr gefällt und den Kauf nun bereut.

Wünsche Dir trotzdem, daß Du eine Lösung findest, mit der Du leben kannst.

Fendt Bianco Activ 515 SGD -- Frontfenster Problem  HardiTT

Hallo ABurger,

Danke für Deine Einschätzung. Deinen Link klonnte ich noch nicht lesen, da die Anmeldung in dem anderen Forum einige Zeit dauert.

Sicher hast Du recht mit dem Nachweisen eines Mangels.

Hab mir das Fenster nochmal angeschaut. Wenn man Spannung auf die äußeren Riegel bringt würde es das Fenster weiter ran ziehen.
Nur sind die veretellbaren Anschläge vom Weg her schon ausgereizt.

Gruß

Klaus

Fendt Bianco Activ 515 SGD -- Frontfenster Problem  IGHaff

Hallo,
du kannst ganz einfach prüfen ob deine Fenster gut anliegen und dicht sind. So mache ich es tagtäglich....bei Anfragen...

ich verwende hier eine Nebelmaschine aus dem KFZ Bereich.

Ok, nicht jeder hat so eine Nebelmaschine für die Ansaugkanäle vom Motor.
Aber vielleicht hast du eine Möglichkeit zu einer freien Werkstatt zu fahren, um das zu prüfen.
Manche KFZ-Mietwerkstätten, vielleicht in deiner Region, haben auch so Geräte. Da kann man sich stundenweise einmieten für so um die 20 Euro.

wie kannst du das selbst ganz einfach prüfen...
eine Person ist im Wohnwagen, direkt an den entsprechenden Fenstern.
Die andere Person gibt von Aussen Nebel auf die Fensterspalte...wenn jetzt kein Nebel ins Innere des Wohnwagens kommt ist in der Endstellung/Endverriegelung alles dicht.

Sollte Nebel durchkommen, durch Ritzen und der Gummidichtung/Scheibe, und das auch nur ganz minimal, ab zum Händler, du bist ja noch in der Garantie.

Fendt Bianco Activ 515 SGD -- Frontfenster Problem  IGHaff

was vergessen..
der Nebel der KFZ Nebelmaschine ist Kaltnebel , ohne Hitzeentwicklung, Dampf und/oder sonstige Feuchtigkeitsanteile...

Fendt Bianco Activ 515 SGD -- Frontfenster Problem  ABurger

Mit einem Blatt Papier / dünnem Karton / dünne Folie kann man es auch ausprobieren,
wie gut die Scheibe aufs Gummi gedrückt wird und abdichtet - oder nicht.

Einfach das Fenster zuerst öffnen, das Papier /den Karton / die Folie einlegen,
dann das Fenster schließen und versuchen, das Papier /den Karton / die Folie durchzuziehen ...




Zurück zu Aufbau und Fahrgestell





cron