Tischgleitschiene im Außenbereich

Tischgleitschiene im Außenbereich  DeBe

Guten Morgen zusammen,

ich bin neu hier und habe eine wahrscheinlich recht einfache Frage, da ich davon ausgehe, dass das Thema recht häufig ist. Gefunden habe ich trotzdem nicht richtig was.

Es geht um folgendes: Hat jemand Erfahrung mit dem TÜV bei einer außen angebrachten Tischgleitschiene? Der Vorbesitzer unseres Wohnwagens hatte außen in entsprechender Höhe ein Stück Kederleiste dafür montiert. Fällt nicht auf, der Tisch hält aber dafür auch nicht richtig. Demnach würde ich gerne eine richtige Schiene anbringen. Die steht dann aber ja über. Praktisch ist ohnehin schwerst verletzt, wer von der Seitenwand während der Fahrt erfasst wird. Theoretisch ist er noch schwerer verletzt, wenn die Schiene ihn dabei erfasst. Ich könnte mir demnach vorstellen, dass man das gar nicht darf?

Wenn man es nicht darf: Gibt es andere Möglichkeiten?

Tischgleitschiene im Außenbereich  turbokurtla

Servus
Ich kenne das nur mit Kederleisten.
Diese tragen nicht mehr auf als alle anderen Leisten an der Seite
und sind kein Problem beim TÜV.
Warum hält die nicht ?
Was möchtest du für eine Leiste montieren ?
Gruß Kurt

Tischgleitschiene im Außenbereich  DeBe

Hallo und vielen Dank.

Ich habe zumindest den Eindruck, dass der Tisch rausrutschen könnte. Er hält irgendwann im letzten Moment schon. Ich will nur nicht, dass er uns mitsamt dem Essen auf die Beine fällt, wenn viel draufsteht.

Innen ist der Tisch an so einer wesentlich "dickeren" Glitschiene aus Aluminium befestigt. So eine hätte ich dann auch außen angebracht - wenn man es darf.

Es handelt sich dabei um so ein Modell:

https://ebay.us/m/ZQJOUq

Tischgleitschiene im Außenbereich  turbokurtla

Das ist doch kein Problem.
Mach sie etwas länger und entschärfe die scharfen Kanten.

Bild

Tischgleitschiene im Außenbereich  DeBe

Hey,

nein nein, ein Problem ist das keines. Die Kanten hätte ich auch genauso entschärft - weil es innen auch so ist. Ich klebe die dann mit Dekasil an, mache drei Schrauben zusätzlich rein, fertig.

Mich interessiert eigentlich nur, ob es Erfahrungen gibt, was der TÜV zu sowas sagt - und OB der erfahrungsgemäß was dazu sagt.

Weil angeschraubt und -geklebt kann ich die ja nicht einfach mal so für die jeweiligen Termine abmachen. Also, es ginge schon - aber darauf habe ich auch keine Lust.


Zurück zu Aufbau und Fahrgestell





cron