Sanitärflüssigkeit

Sanitärflüssigkeit  DirkSalzgitter

Hallo zusammen.
Ich habe mich grad neu angemeldet und bin gespannt auf die informativen Beiträge.
Ich habe bereits einen ersten Tipp:
Bislang habe ich für Toilette immer das AquaChemBlue verwendet und war auch immer zufrieden, nachdem ich einige preiswerte Alternativen ausprobiert habe.
Nun habe ich in einem Videobeitrag den Hinweis auf „Weichspüler“ bekommen.
Voller Skepsis habe ich mir eine Flasche besorgt ( 1 Liter = € 1,70).
Bei aktueller großer Hitze mit 32 Grad im Schatten habe ich diesen Weichspüler 3 Tage ohne Leerung getestet.
Und was soll ich sagen?
Kein übler Geruch kam aus der Toilette, nur Weichspülergeruch.
Toilettenpapier und das große Geschäft wurden komplett zersetzt.
Nichts hat gestunken.
Bei Entsorgen war es dann keine blaugraue Suppe, sondern braungelb.
Ein preiswerter Tipp, wie ich finde.
Ich bin gespannt auf Eure Meinung und Erfahrung!
Liebe Campergrüsse aus Salzgitter

Sanitärflüssigkeit  IGHaff

habe ich aus der Not heraus auch schon mehrfach praktiziert...als ich auf meinen Reisen kein Sanitärzusatz zu kaufen bekam.
Auf die idee mit dem Weichspüler kam ich, wegen dem angenehmen Geruch, wo sich ggf. entwickelt.

Hatte neben dem Weichspüler noch etwas flüssiges Waschmittel (kein Pulver) beigefügt. Im Eimer alles vorher zusammengerührt.
Dosierung.. hm.. nach Bedarf...lieber etwas mehr.... :ja:

Ging bei mir auch wunderbar....war da auch positiv überrascht. Geruch immer angenehm....blieb auch im Badbereich.
ab und an mal den Deckenlüfter angemacht und alles war schön.....

die Entsorgung war auch wie immer....nicht unangenehm....

Sanitärflüssigkeit  bullipilot

Bitte bedenkt, das die Entsorgungsstationen nicht unbedingt auf eure "Seife" ausgelegt sind.
Es kann zu unerwünschten chemischen Reaktionen führen. Das Aufschäumen sollte man auch nicht aus den Augen verlieren.

Sanitärflüssigkeit  Capoliveri

Weichspüler benutze ich seit langem mit besten Ergebnissen. Am besten: Fa. Frosch, da biologisch.

Sanitärflüssigkeit  IGHaff

bullipilot hat geschrieben:Bitte bedenkt, das die Entsorgungsstationen nicht unbedingt auf eure "Seife" ausgelegt sind.
Es kann zu unerwünschten chemischen Reaktionen führen. Das Aufschäumen sollte man auch nicht aus den Augen verlieren.


das mag, wie immer, nach deutscher Regelung klingen....

ich hatte geschrieben, aus der Not heraus, und wenn ich autark unterwegs bin, sind diese Entsorgungsstellen auf Campingplätzen.. kein hochmoderner Entsorgungsautomat nach "deutschen Regelungen" incl. Gebrauchsanweisung, sondern umgebaute Toiletten mit gewöhnlichem Abflussrohr. Also nicht lässig mal über das Entsorgungsloch fahren, Schalter drücken und los geht die Brühe....oder den Toilettenbehälter in einen schönen Automat schieben....danach noch die Brötchen fürs frühstück abholt.

ich bin kein Camper wo nur durchgeregelte "deutsche" Campingplätze anfährt, wo Mittagsruhe herrscht oder um 22.00 Uhr das Licht ausgeht.....
oder aufgebaut sind wie ein deutsches Freischwimmbad mit Erlebnisgastronomie.....und man 3-4 Wochen bleibt.. da kam ich auch ins Hotel gehen...

ich bin Camper, und das schon seit über 40 Jahre, wenn ich meine Jugend mitzähle....

Sanitärflüssigkeit  IGHaff

was vergessen....

es gibt viele große Liner, oder kompakte Wohnmobile, vereinzelt auch grössere Wohnwagen....

die Campingwaschmaschinen fest verbaut oder mobil betreiben... :ja:

die besagte Brühe/Abwasser wird alles über den Grauwassertank an den bekannten Entsorgungsstationen entsorgt, da gibt es keine gesonderten Entsorgungsstellen....

Sanitärflüssigkeit  bullipilot

wenn man es nicht anders will..

ich spreche nicht von deutschem Regelwerk und Co. einfach mal menschliches denken.

Ich bin schon Camper seit Mutterleib, mehr als 50 Jahre quasi, addiert man dann noch die 25 Jahre Pfadfinderei, sind es schon....

Eine Chem Toi im Automaten oder in den Ausguss, spielt dabei keine Rolle. Das wird gesondert gesammelt und Spezial entsorgt. Ich bin kein Chemiker, kann mir aber trotzdem vorstellen, das es nicht optimal ist, verschiedene Substanzen zu vermischen.

Mach dich mal locker.. ich ka..e auch lieber in den Wald und habe nen Klappspaten dabei.


Zurück zu Wohnwagen Ausstattung





cron