MARCTh hat geschrieben:Logisch brauche ich keine 500 watt und das mit der reflektion vernachlässigen ich mal einfach ....125 Euro ist ein unschlagbarer Preis.....und mir geht es sich um die Leistung bei bedeckten Himmel.....und ebenfalls um die Leistung am abstellen Ort, Carport geschlossen aber leider keine Stromversorgung aber das Dach hat genau an der Stelle wo der wohnwagen mit dem panel steht eine durchsichtige fast klare eindecken.
Somit habe ich wenigstens meine 120 ah lifepo4 Batterie immer geladen und kann jederzeit die elektrischen Stützen 4 am normalen einbauortund zwei 3 Tonnen fest verbaute Scherenwagenheber unter der zweiten achse.
Somit kann ich trotz meiner körperlichen Behinderung jederzeit mit unserem Wohnwagen fahren. Und ja ich habe ihn auf zwei tonnen auflasten gelassen somit habe ich auch kein problem mit der Zuladung.......irgendwie muss man sich helfen und als frührentner durch Behinderung muss man schauen das es einigermaßen kosten günstig bleibt......klar wäre mir ein autark wohnmobil mit Hydraulischer Anlage lieber.....aber die kommt dann entweder wenn mein los gezogen wird oder aber im nächsten leben .....
Gruß
Zurück zu Aufbau und Fahrgestell