Kaufberatung Wohnwagen mit Einzelbetten

Kaufberatung Wohnwagen mit Einzelbetten  campi008

Hallo miteinander,
wir möchten uns einen gebrauchten Wohnwagen zulegen, der folgende Bedingungen erfüllen soll:
- Längsbetten
- Fahrradträger für 2 E-Bikes
- Mover
Der WW sollte mit dieser Ausstattung und was man sonst noch so braucht max. 1500 kg wiegen, da wir mit unserem Zugfahrzeug nicht mehr ziehen dürfen. Der Preis sollte 20.000 Eur nicht übersteigen.

Ich habe schon ein wenig recherchiert und bin auf folgende Modelle gestoßen, die evtl. in Frage kommen:
- Weinsberg caraone 480 EU
- Dethleffs C'Go 475 EL
- Hobby Ontour 460 DL
- LMC Style 460 E

Da es unser erster Wohnwagen wäre, haben wir noch keine Erfahrung auf diesem Gebiet und würden uns über Empfehlungen und Tipps freuen.

Viele Grüße
campi008

Kaufberatung Wohnwagen mit Einzelbetten  ABurger

Hallo Namenloser!

Welchen aus der Aufzählung habt Ihr Euch schon live angesehen?
Tipp:
Termin ausmachen, hinfahren, anschauen von außen, reinsetzen ...
Wenn er "Hallo" zu Euch sagt, reservieren und zum nächsten fahren.

Erst wenn Ihr Euch beim Drinsitzen "wohl" und "zu Hause" fühlt, hat der WoWa Euch gefunden.

Aber nicht nur die Optik ist von Interesse, auch die Haptik und die Ausstattung muß soweit passen.
Ebenso das mitgelieferte Zubehör (ein gewaltiger Preisfaktor) und natürlich der Pflegezustand.
Hat der WoWa einen (abgerechneten) Hagelschaden? = das ist wichtig für Euch,
denn der nä. Hagelschauer hängt schon in den Wolken (dann bekommt Ihr u.U. nüscht mehr erstattet)

Zur Besichtigung nehmt Euch einen erfahrenen Camper Eures Vertrauens mit,
druckt Euch eine Besichtigungs-Checkliste aus und studiert unbedingt
--> https://transitfrei.de/campingeinsteiger-abc/ gründlich.

Jede Ecke inspizieren, drunter legen und schauen, die komplette Technik ausprobieren + erklären lassen,
also Gasgeräte, Elektro-Anlage, El.-Geräte, Wasser, Abwasser, WC ...
alle Papiere vorlegen lassen (jedes Gerät hat eine BDA), Klappen, Fenster, Dachluken ausprobieren,
nicht von der Euphorie blenden lassen, nix erzählen lassen.
Wurden alle Termine der Dichtheits-Überprüfungen vom Vorbesitzer eingehalten?

Einen Abstellplatz habt Ihr?
Die nä. Werkstatt der gewählten Marke ist in der Nähe?

8)

Kaufberatung Wohnwagen mit Einzelbetten  campi008

Guten Abend Rüdiger,
danke für deinen ausführlichen Beitrag.
Wir haben uns schon die Nummern 1,3 und 4 meiner Aufzählung angesehen. Unser bisheriger Favorit ist der Weinsberg. Wenn er noch einen größeren Kühlschrank hätte, würde er mir noch besser gefallen. Aber vielleicht ist das auch nicht so wichtig.
Würdest du eher noch im Hebst/Winter kaufen, oder erst das Frühjahr abwarten, zumal wir im Winter nicht campen wollen.

Viele Grüße
Hubert

Kaufberatung Wohnwagen mit Einzelbetten  soul

alle aufgeführten wowa´s haben minimalste zuladung.
dazu kommt: wohin mit den ebikes? auf die deichsel.
da wirst du probleme mit der stützlast bekommen.
würde vom einzelbett weggehen und als erstes auf die zuladung achten.
mein wowa ist 7,56m - 1380 kg eigengewicht und 1700 kg gesamtgewicht - und das ist schon knapp. mover, liegen, tisch und sitze für draußen, geschirr etc.

Kaufberatung Wohnwagen mit Einzelbetten  campi008

Der Weinsberg hat z.B. eine Masse in fahrbereitem Zustand von 1116 kg. Bei einem zul. Gesamtgewicht von 1500 kg ist die Zuladung gar nicht so wenig.

Kaufberatung Wohnwagen mit Einzelbetten  ABurger

Leergewichte lt. Prospekt, ohne Ausstattungspakete, ohne Auflastung
LMC 1.1100 kg -- Hobby 1.200 kg -- Dethleffs 1.130 kg -- Weinsberg 1.100 kg

Schlage überall noch die zugestandenen 5% zu, rechne noch die jew. Ausstattungspakete dabei,
das Equipment wie Gasflaschen, Vorzelt, Tisch, Stühle, Kabel, Geschirr, persönl. Habe usw.,
dann wirds eh knapp - auf Kante stricken sollte man bei den Gewichten nie.

Dein Zug-Fz. kann angebl. 1.500 kg anhängen, reicht Euer FS auch für Gespannbetrieb?
Ist es schwer genug, falls die 100er-Zulassung angestrebt werden soll?

Was ist mit der erl. Stützlast am Auto?
Mit zwei E-Bikes aus der Deichsel wirds eng, ans WoWa-Heck gehören sie nicht,
wg. der grottigen Fahrdynamik und der fragilen Rückwand vom WoWa ...

Mal eben einen WoWa aussuchen und anhängen ... ohne Vor-Erfahrung ist immer eine heikle Sache.
Empfehlenswert wäre, sich mal so einen WoWa zu mieten und ausprobieren, ob es auch das ist, was man will.
Obendrein kann man dabei fetstellen, was man gerne an Ausstattung hätte und was überflüssig erscheint.
Am besten für so einen Probeurlaub einen WoWa mieten, in der Gew.- und Preisklasse, wie angedacht.

Die beste Kaufzeit ist erfahrungsgemäß der Herbst bis etwa zum Winterende,
bei Händlern Ausschau nach Miet-Rückläufern halten, wenn man eh was Gebrauchtes sucht.

Kaufberatung Wohnwagen mit Einzelbetten  campi008

Ich hätte nun, wie ich meine, ein interessantes Angebot bei mir in der Nähe gefunden
( https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.h ... ndroid_vip).
Er hat einen Mover und eine Markise schon verbaut und vor 4 Tagen die Dichtigkeitsprüfung erfolgreich bestanden. An den Ecken sind die Abdichtungen teilweise grau verfärbt. Dies ist aber wohl kein Mangel. Evtl. ein Zeichen, dass er keine Garage hatte?
Ist der Preis von 16.000 Eur ok?

Viele Grüße
Hubert

Kaufberatung Wohnwagen mit Einzelbetten  ABurger

Hallo Hubert!

campi008 hat geschrieben:Ich hätte nun, wie ich meine, ein interessantes Angebot bei mir in der Nähe gefunden
( https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.h ... ndroid_vip).

Glückwunsch ... soweit er Dir gefällt und der Preis paßt ...

campi008 hat geschrieben:An den Ecken sind die Abdichtungen teilweise grau verfärbt. Dies ist aber wohl kein Mangel. Evtl. ein Zeichen, dass er keine Garage hatte?

Graue Verfärbungen? Kann ich auf den Fotos keine sehen ...
Was meinst Du mit "Garage"? Ein WoWa ist allemal deutlich größer, als jede Standart-Garage ...
Aber vielleicht gehört er nur mal gründlich gewienert???

Zum Preis ...
Wird er direkt vom Händler verkauft oder im Auftrag ?
- hier geht es um die Sachmängelhaftung,
"bei im Auftrag verkauft" hast Du nichts, falls der WoWa Mängel aufweist ...

Mit 16.ooo,--€ liegt er im Mittelfeld, wobei man sich im Klaren sein sollte, daß der Markt gesättigt ist,
vor allem Neuwägen stehen sich bei den Händlern auf den Höfen die Reifen platt.




Zurück zu Sonstiges zu Wohnanhängern





cron