Batterietrennschalter Fendt Bianco activ IGHaff
..hört sich jetzt vielleicht aus der Ferne, etwas spaßig an...ist aber ernst gemeint.
Bei meinen eigenen Wohnwägen und auch Restaurationen, wo man oft nicht weiß, was da alles eingebaut und verbaut wurde,
habe ich ein einfaches Motto:
"wie im täglichen Leben, folge dem Geldfluss, dann wirst du immer fündig...."
in diesem Fall würde ich an der Batterie anfangen und mich langsam entlang den verbauten Kabeln orientieren. Schauen was alles eingebaut bzw. angebaut ist. Irgendwann ist man an den entsprechenden Endgeräten angelangt. Ist je nach Wohnwagen/Wohnmobilgröße etwas zeitaufwändig, aber man bekommt auch den Überblick was verbaut wurde. Ob nun vom Hersteller oder den Vorbesitzern.
ich mache mir dann kleine Skizzen und arbeite mit einem Endoskop oder kleinen KFZ-Spiegeln...
Mache das schon immer so, parallel schaue ich dann noch, ob ich entsprechende Daten oder Betriebsanleitungen im Web finde.
So habe ich dann mit der Zeit alles zusammen und kenne das verbaute System. Pfusch durch die Vorbesitzer fliegt dann gleich mit raus und wird neu gemacht.
einen gebrauchten Wohnwagen oder auch Wohnmobil muß ich mir ja, nach dem Kauf nochmal genauer anschauen, und da nehme ich mir einfach die Zeit.....was noch anstehen könnte oder ob versteckte Schäden vorhanden sind, wo man beim Kauf nicht immer gleich sieht....