welche Rückfahrkamera?

welche Rückfahrkamera?  Onax

Nach einigen googeln bin ich ratlos....
Ich suche eine drahtlose Rückfahrkamera für das Nummernschild als digitalen Rückspiegel - also während der Fahrt ständig in Betrieb.
Ich möchte beim überholen mit Gespann sehen wann ich vorbei bin, also den Abstand vernünftig schätzen können. Eine andere Funktion ist der Blick nach hinten - wie lang ist ggf. die Schlange um rechts ran zu fahren :)
Der Monitor soll am Innenspiegel hängen.

Welcher Blickwinkel ist da am sinnvollsten?
Welche Marken taugen was?

welche Rückfahrkamera?  ABurger

Eine drahtlose Rückfahrkamera, die eine solch lange Strecke überträgt, ist mir nicht geläufig, sorry.
Dafür sollte man sich ein kabelgebundenes System zulegen.
Was würdest Du tun, wenn genau in "DEM" Augenblick das Bild ausbleibt?
Den richtigen Blickwinkel findest schon raus, je nach Kameramodell kann der stark variieren ...

Der Blick in echte Spiegel zeigt die Realität,
auf einem Monitor sieht man bei Regen, Nebel, Schneefall oder nachts weniger gut

Andreseits ... mit den richtig eingestellten Zusatzspiegeln für Gespannbetrieb erübrigt sich gemeinhin so ein Gimmick.
Niemand schert so knapp ein ... und wenn doch, dann vor mir am besten nicht - hätte ein übles Nachspiel, versprochen!

Mal mit dem Gespann einen Tag auf einen Verkehrsübungplatz fahren, soll ungemein lehrreich sein,
für ungeübte Gespannfahrer unbedingt empfehlenswert.

BTW ...
ich habe eine W-Lan-Cam - im Heckfenster hängen gehabt ...
Ein- oder zweimal, danach nie wieder. Lieber schaue ich in echte Spiegel
und auf mein räuml. Einschätzungsvermögen ist eh mehr Verlaß ;-)

welche Rückfahrkamera?  Onax

ABurger hat geschrieben:Eine drahtlose Rückfahrkamera, die eine solch lange Strecke überträgt, ist mir nicht geläufig, sorry.
Dafür sollte man sich ein kabelgebundenes System zulegen.
Was würdest Du tun, wenn genau in "DEM" Augenblick das Bild ausbleibt?
Den richtigen Blickwinkel findest schon raus, je nach Kameramodell kann der stark variieren ...

Der Blick in echte Spiegel zeigt die Realität,
auf einem Monitor sieht man bei Regen, Nebel, Schneefall oder nachts weniger gut

Andreseits ... mit den richtig eingestellten Zusatzspiegeln für Gespannbetrieb erübrigt sich gemeinhin so ein Gimmick.
Niemand schert so knapp ein ... und wenn doch, dann vor mir am besten nicht - hätte ein übles Nachspiel, versprochen!

Mal mit dem Gespann einen Tag auf einen Verkehrsübungplatz fahren, soll ungemein lehrreich sein,
für ungeübte Gespannfahrer unbedingt empfehlenswert.



Wenn das Bild ausfällt, habe ich ja meine EMUK-Spiegel ;) . Die sind halt sehr weitwinklig und mit denen kann ich nicht hinter den Wohnwagen schauen, in sofern ist die Kamera schon nützlich. Ich habe auch keine Lust alle möglichen Winkel der Kamera und verschiedene Funksysteme auszuprobieren, deswegen hier die Nachfrage nach Erfahrung zu solchen Systemen.

ABurger hat geschrieben:Mal mit dem Gespann einen Tag auf einen Verkehrsübungplatz fahren, soll ungemein lehrreich sein,
für ungeübte Gespannfahrer unbedingt empfehlenswert.


Ich war im Frühjahr sogar 1x selbst und 1x als Beifahrer beim Fahrsicheitstraining mit Gespann.

welche Rückfahrkamera?  ABurger

Dann bist Du ja schon bestens geschult u. vorbereitet,
also könntest Dir die Kamera auch sparen.

Beim Einrangieren auf dem CP oder dem Stellplatz zu Hause
greifst Du auf den Copiloten zu, per Handy über Freisprechen
könnt Ihr Euch ja auch verständigen.

Dabei dran denken, immer Sichtkontakt (über die Spiegel) halten
und das Beifahrerfenster öffnen - dann klappt das auch.

welche Rückfahrkamera?  soul

mehrere versuche gemacht: sinnvolle, duerhafte verbindung nein.
nun habe ich für mein garminnavi eine rückfahrkamera in verwendung. dazu ein verlängerungskabel durch den wohnwgen gelegt und der sender ist nun hinter frontscheibe.
verwende ich nur wenn es sehr unünersichtlich ist oder ich einmal alleine retour fahren muss.
wann kann ich wieder, nach einem überholvorgang, in die spur wechselen: wenn ich im aufsteckspiegel das überholte fahrzeug komplett sehe. dazu brauchts keine kamera. ;D

welche Rückfahrkamera?  IGHaff

ich habe mir vor paar Jahren ganz einfache Nummernschildkameras für das Zugfahrzeug und den Wohnwagen im WEB gekauft.
Verlängerungskabel um es im Fahrzeug zu verlegen waren dabei. Die Funkeinheit habe ich mir dazukaufen müssen. Funkverstärker (im 5er Pack) gab es auch günstig im WEB. War überschaubar vom Preis, war nicht teuer. Funktionieren wunderbar bis heute.

Habe es so verbaut, da ich immer wissen will was los ist und das auch während der Fahrt.
Mit normalen Kippschaltern und Sicherung zum Ein/Aus schalten verbaut.

Zugfahrzeug: Rückfahrkamera etwas erhöht am Heck, geht auch am Nummernschild (ohne Funk) normal verkabelt durch Zugfahrzeug
- das ich sehe was los ist, wenn ich es will
- zum Ankuppeln (AHK bzw. Deichsel, wenn ich alleine bin. Geht punktgenau mit der Kamera.

Rückfahrkamera Wohnwagen, unter die Stoßstange gebaut. Mit Funkeinheit.
- Hier habe ich zusätzlich noch einen kleinen Funkverstärker dazwischen geschaltet.
- 1. Funkeinheit im Zugfahrzeug. Entsprechend verkabelt mit Kippschalter und Sicherung
- 2. Funkeinheit (Empfänger) verkabelt mit der Bordbatterie im Wohnwagen. Auch mit Kippschalter u. Sicherung verbaut.

- warum Stoßstange, ich will keine Kamera am Dach vom Heck. Habe da immer Bedenken, dass es mal irgendwann undicht wird.
Also an der Stoßstange montiert. Kamerawinkel reicht völlig aus beim rangieren.

- Monitor gekauft, war auch nicht teuer, wo man teilen kann, also entweder Kamera Zugfahrzeug, oder Kamera Wohnwagen, oder Bildschirm geteilt wo man beides sieht.

ist zwar jetzt lang geworden, aber ich muß nach einigen Jahren Erfahrung sagen....
Diese günstigen Nummernschildkameras (System) funktionieren immer sehr gut, ob jetzt verkabelt oder im Funkmodus, egal ob Tag oder Nacht, auch bei jedem Wetter.

Ich wollte damals kein überteuertes Rückfahrsystem verbauen. Für die "paar Wochen im Jahr". Also habe ich die "Standardware" aus dem WEB genommen und wurde bis heute nicht enttäuscht. :ja: Auch eine 360 Grad Kameraversion wo in der heutigen Zeit gerne verbaut wird, habe ich noch nie gebraucht. Vielleicht später mal....Bedarf besteht z.Z. nicht. Das jetzige Rückfahrsystem tut was es soll... :ja:

welche Rückfahrkamera?  soul

IGHaff hat geschrieben:ich habe mir vor paar Jahren ganz einfache Nummernschildkameras für das Zugfahrzeug und den Wohnwagen im WEB gekauft.

na dann her mit dem wunderzeug? link? und du hast da einen eigenen monitor? mach mal bild.




Zurück zu Sonstiges zu Wohnanhängern





cron