Kühlschrank: Gasflamme funktioniert nicht

Kühlschrank: Gasflamme funktioniert nicht  olaf123

Hallo!

Mein Kühlschrank funktioniert nicht mehr im Gasbetrieb.

Funke sichtbar, aber es kommt keine Flamme zustande.
Herd funktioniert, Therme funktioniert.
Drehregler des Kühlschranks hatte ich beim Zünden gedrückt.

Wie komme ich an die Düse und den Zünder, um diese zu reinigen?
Düse/Zünder befinden sich vermutlich unter der Schornsteinartigen Blechabdeckung auf der rechten Seite. Aber wie bekomme ich das ab bzw. da raus? Die Enden des Bleches sind anscheinend ineinandergeklemmt. Das könnte ich aufhebeln, aber bekomme ich das Ding dann da raus, und ist das überhaupt der richtige Weg?
Und ist es realistisch, dass es daran liegt, oder ist da erfahrungsgemäß eher was anderes defekt?

Hobby 560 KMFE, Bj. 1999.
Kühlschrank Electrolux C40/110, Modell RM4270.

Ich betreibe den Kühlschrank nur auf 230V und 12V, Gasbetrieb benötige ich immer nur für das Bestehen der überfälligen Gasprüfung. In zwei Wochen soll es auf den Campingplatz gehen, und da die Gasprüfung inzwischen Pflicht ist, habe ich nun die Befürchtung, dass der Urlaub sich erledigt hat, wenn ich den Kühlschrank nicht selbst repariert bekomme, denn einen Termin in der Werkstatt werde ich mutmaßlich nicht so kurzfristig bekommen.
Wäre klasse, wenn jemand helfen kann, so dass ich nicht auf blauen Dunst am Blech herumhebel.

Gruß,
Olaf

Bild

Bild

Kühlschrank: Gasflamme funktioniert nicht  olaf123

Die runde Blechverkleidung geht von unten fast bis zur oberen Wandöffnung, das bekomme ich vermutlich nie da raus.
Ich habe die Blechverkleidung unten auseinander gebogen und konnte sie ein paar cm nach oben schieben.
Den Brenner sehe ich nun, aber da ist kein drankommen mit Werkzeug.

Alternativ könnte ich den Kühlschrank ausbauen, aber wo ist der zu lösende Gasanschluss?
Die Gasleitungen kommen aus dem Schrank daneben, verlaufen an der Rückseite des Kühlschränke oben bis hinter das Waschbecken, und von dort irgendwie irgendwohin, ich glaube zu den Gasdrehreglern für die Kochstellen.Da kann ich ein kleines bisschen erkennen, wenn ich dir Schublade neben den Kühlschrank ausziehe.

Ich kann aber nicht erkennen, was ich lösen müsste, um den Kühlschrank dann rausziehen zu können.
So ein Sch...
[url=http://www.wohnwagenforum.de]Bild[/url

Kühlschrank: Gasflamme funktioniert nicht  IGHaff

schau mal bei YOUTUBE, da gibt es einige Video`s, wo es genau beschrieben ist, wie man da vorgehen kann.
Gerade wie man das mit dem Blech und dem Kamin gut auseinander und wieder zusammen bekommt.

auch wie man den Brenner ausbaut, reinigt usw....

wäre jetzt zuviel das alles hier zu schreiben....Bilder und Video`s sagen mehr wie "1000 Worte"

Kühlschrank: Gasflamme funktioniert nicht  ABurger

Servus Olaf!
Normalerweise braucht man den KS nicht ausbauen, wenn man von hinten dran kommt, siehe oberes Foto.
Die Verkleidung mit dem Dämmstoff muß eigentlich nicht abgenommen werden, das ist lediglich die Isolierung der Heizpatronen und vom Kamin.
Wenn die Verkleidung mal ab ist - viel Spaß beim Wiederdran-Fummeln! ;-)

Der Brenner mit der Düse sitzt ganz unten, hinter dem rechteckigen Blech.

Hier kommen ein paar Links, die sich mit der Thematik beschäftigen, damit solltest Du gut weiterkommen:
--> https://www.mowo-geiger.de/Berichte/War ... chrank.pdf
--> https://www.womoblog.ch/Blog/Reiseberic ... nigen/598/
--> https://www.pincamp.de/magazin/ratgeber ... r-reinigen
--> https://forum.womoverlag.de/viewtopic.php?f=7&t=24521
--> https://wohnwagen-otto.jimdofree.com/ab ... hlersuche/


Viel Erfolg!

Kühlschrank: Gasflamme funktioniert nicht  olaf123

Hi!

Ich habe mir in den letzten Tagen schon einige Videos angesehen. An keiner der dort gezeigten Stellen ist bei mir der Anschluss der Leitung.

Stand der Dinge ist:
1. zwischen Brennerblech und Brennerschraube ist zu wenig Platz für Werkzeug
2. Brennerblech ist nicht lösbar, solange das Kaminblech im Weg ist
3. Kaminblech könnte nur per Zerstörung entfernt werden
4. grob gemessen passt sogar ohne Brennerblech kein übliches Werkzeug (und ich hab einiges) zwischen Brennerschraube und Außenwand

Ich habe jetzt eine sehr flache Knarre mit sehr kurzen Bits auf Amazon bestellt, damit müsste ich an die Kreuzschraube vom Brenner kommen. Wenn das nicht klappt, muss der Kühlschrank ein Stück raus, und dann muss die Leitung ab - wo auch immer die Verschraubung sein mag.
Rüdiger: die Videos schaue ich mir heute Abend an, ich danke Dir.

Und noch weiß ich nicht mal, ob der Brenner überhaupt der Grund ist, warum keine Flamme kommt.
Wie schaut das momentan aus, kommt man ohne Gasprüfung auf Campingplätze?

Kühlschrank: Gasflamme funktioniert nicht  turbokurtla

Servus
Komische Einbauart, da kommt man wirklich nicht an den Brenner und die Düse ran.
Hast du denn schon mal ne Zündung mit nem Stabfeuerzeug versucht ?
Vielleicht sind nur Spinnweben schuld.
Oder mit Pressluft alles freiblasen, zuerst den Kamin von oben und dann unten
von links nach rechts um Dreck wieder aus dem Brenner zu bekommen.
Dann testen und wenn er nicht anspringt wieder mit langem Feuerzeug.

Bei einem Ausbau musst ganz sicher den Kocher lösen. Alle Knöpfe am Bedienfeld abziehen
und alle Schrauben lösen. Dann das ganze Blech nach oben drücken.
Gruß Kurt

Kühlschrank: Gasflamme funktioniert nicht  turbokurtla

Bei der Zündung mit Stabfeuerzeug muss natürlich eine 2. Person innen die
Zündsicherung drücken.




Zurück zu Wohnwagen Ausstattung





cron