Eurom Splitklimaanlage IGHaff
..oder man(n) nimmt sich mal die Zeit, bei so einem Problem und schaut selbst im Internet.
Ich habe nicht die Zeit dazu, diese Berichte nochmal stundenlang zu suchen....im WEB
es gibt 1-2 bebilderte Berichte von Eurom-Nutzern, wo auch schon das Problem hatten.
Und ja, die EUROM ist reparabel bzw. man kann sie in Deutschland auffüllen lassen.
Klimaanlagenfirmen machen das auch. Es gibt sogar eine Möglichkeit einen "Befüllungsanschluß" einlöten zu lassen.
Das setzt aber voraus, dass man auch mal die Eurom schnappt, und zu einer Fachfirma geht. Vor Ort kann man das dann mit den Klima-Profis besprechen incl. Kostenvoranschlag.
ich bin halt mehr der Macher, ich rede nicht viel....habe ich ein defektes Gerät, schaue ich ob ich es mit meinem Werkzeugbestand selbst reparieren kann. Ist das aufgrund der Sicherheit, ggf. gesetzlichen Vorgaben nicht möglich, suche ich mir ein Profi.