Eurom Splitklimaanlage

Eurom Splitklimaanlage  StefanFeh

Hallo ,
ich bin neu bei Wohnwagenforum und suche auf diesem Weg nach einer Firma
die Splitklimaanlagen wartet oder ggf. repariert .
Wäre toll wenn mir jemand eine Firma nennen könnte.
Gruß Stefan

Eurom Splitklimaanlage  ABurger

Servus Stefan,

da würde ich mich zuerst an den Verkäufer oder an die Fa. Eurom wenden
und wenn das nicht klappt, wird es wohl ein Glücksspiel, einen Firma zu finden, die da ran geht.
Es gibt ja sicher in Deiner Region Firmen, die sich um Auto-Klimaanlagen kümmern
oder welche, die alle möglichen Klima-/Kühlgeräte reparieren.

Viel Glück und Erfolg!

Eurom Splitklimaanlage  StefanFeh

Danke für deine Nachricht.
In Holland wird dieses Teil gebaut .
Leider wurde mir am Telefon von denen gesagt dass sie mir niemanden in Deutschland nennen können
der diese Geräte wartet . In Holland würden dies große Autowerkstätten machen.
Ich habe bei uns bestimmt 30 Firmen kontaktiert ...
Unter anderem Fritz Berger , Obelink und Camping Wagner .
Jede dieser 3 Firmen verkauft diese Geräte und tauscht während der Garantie um.
Aber niemand kann mir jemanden nennen der Service dafür anbietet.
So ist das in Deutschland . Verkaufen kann jeder wie und was er will . Und nach der Garantie
lassen sie dich mit Problemen alleine dastehen.........

Eurom Splitklimaanlage  ABurger

Fritz Berger, Obelink und Camping Wagner - is klar, dort kann man ja mal anfragen, die Antwort könnte ja anders ausfallen, als erwartet.

Also ich weiß von anderen Eurom-Nutzern, die zum Auffüllen auch bei einer Kfz-Werkstatt mit Klimaservice waren.

Notfalls wirst die Anlage einpacken und in die NL schicken - zum Wegwerfen war sie wohl zu teuer.

Viel Glück und Erfolg trotzdem!

Eurom Splitklimaanlage  IGHaff

..oder man(n) nimmt sich mal die Zeit, bei so einem Problem und schaut selbst im Internet.
Ich habe nicht die Zeit dazu, diese Berichte nochmal stundenlang zu suchen....im WEB

es gibt 1-2 bebilderte Berichte von Eurom-Nutzern, wo auch schon das Problem hatten.
Und ja, die EUROM ist reparabel bzw. man kann sie in Deutschland auffüllen lassen.

Klimaanlagenfirmen machen das auch. Es gibt sogar eine Möglichkeit einen "Befüllungsanschluß" einlöten zu lassen.
Das setzt aber voraus, dass man auch mal die Eurom schnappt, und zu einer Fachfirma geht. Vor Ort kann man das dann mit den Klima-Profis besprechen incl. Kostenvoranschlag.

ich bin halt mehr der Macher, ich rede nicht viel....habe ich ein defektes Gerät, schaue ich ob ich es mit meinem Werkzeugbestand selbst reparieren kann. Ist das aufgrund der Sicherheit, ggf. gesetzlichen Vorgaben nicht möglich, suche ich mir ein Profi.

Eurom Splitklimaanlage  IGHaff

was vergessen..

auf dem Typenschild der Eurom steht auch ganz genau wieviel "Klimagas" eingefüllt sein muß, ebenfalls welches "Klimagas".
In der Modellbeschreibung steht es auch nochmal. Also es ist alles da, was der Profi zum befüllen wissen muß.....


Zurück zu Wohnwagen Ausstattung





cron