Probleme mit den Begrenzungsleuchten

Probleme mit den Begrenzungsleuchten  Patrick28

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit den Begrenzungsleuchten an meinem Knaus Azur 330 Baujahr 1983. Nachdem ich den 7-poligen Stecker auf einen 13-poligen umgerüstet habe, sind die Begrenzungsleuchten auf einmal tot. Die restliche Elektrik funktioniert ohne Probleme.
eigentlich müssten die Begrenzungsleuchten funktionieren, da diese (auf Steckerplatz 5 und 7) mit der Kennzeichenbeleuchtung zusammenhängen, welche tadellos funktioniert.
Ich habe auch schon die stromführenden Drähte (5 und 7) die zu den Lampen führen durchgeprüft und die Birnchen erneuert.
Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende.
Ich hoffe, hier eine Lösung zu finden.
Danke im Voraus und liebe Grüße Patrick

Probleme mit den Begrenzungsleuchten  ABurger

Hallo Patrick,
na da wirst Du was falsch verkabelt haben oder vergessen?

Pos.-Leuchten gehören eigentlich nicht auf die Kennz.-Leuchten, sondern auf die Standlichter rechts + links
Hast Du evtl. die Masse zu den Pos.-Leuchten vergessen? Die gehört auf den Pin 3

Pluskabel von Schlusslicht rechts auf Pin 5
Pluskabel von Schlusslicht links auf Pin 7
die Masse von beiden auf Pin 3
Dito für die Pos.-Leuchten ...


Belegung 13-polig
--> https://www.jh-profishop.de/profi-guide ... -belegung/


--> Bild

--> https://bosch24.de/2019/11/08/kabel-bez ... formation/

Probleme mit den Begrenzungsleuchten  bullipilot

wenn die bis zum Steckerwechsel funktioniert haben, haste dir wahrscheinlich selber einen Fehler beim verdrahten eingebaut.

Nochmal prüfen und die Kabel checken. Kann nix wildes sein. Evt eine Verbindung abgerutscht..

Probleme mit den Begrenzungsleuchten  turbokurtla

Bestimmt die Masse 3 und 13 vertauscht.
Gruß Kurt

Probleme mit den Begrenzungsleuchten  Patrick28

ABurger hat geschrieben:Hallo Patrick,
na da wirst Du was falsch verkabelt haben oder vergessen?

Pos.-Leuchten gehören eigentlich nicht auf die Kennz.-Leuchten, sondern auf die Standlichter rechts + links
Hast Du evtl. die Masse zu den Pos.-Leuchten vergessen? Die gehört auf den Pin 3

Pluskabel von Schlusslicht rechts auf Pin 5
Pluskabel von Schlusslicht links auf Pin 7
die Masse von beiden auf Pin 3
Dito für die Pos.-Leuchten ...


Belegung 13-polig
--> https://www.jh-profishop.de/profi-guide ... -belegung/


--> Bild
hallo ABurger, genauso hab ich es ja auch. Nur das bei mir auch noch die Kennz.- Beleuchtung dran hängt. darf ich fragen an welchen Klemmen du deine Kennz.-Beleuchtung hast?
Danke schon mal für die Antwort :)
--> https://bosch24.de/2019/11/08/kabel-bez ... formation/

Probleme mit den Begrenzungsleuchten  Patrick28

bullipilot hat geschrieben:wenn die bis zum Steckerwechsel funktioniert haben, haste dir wahrscheinlich selber einen Fehler beim verdrahten eingebaut.

Nochmal prüfen und die Kabel checken. Kann nix wildes sein. Evt eine Verbindung abgerutscht..


Hi bullipilot. Danke für die Antwort. Nach der Arbeit werde ich noch mal drüber schauen.

Probleme mit den Begrenzungsleuchten  Patrick28

turbokurtla hat geschrieben:Bestimmt die Masse 3 und 13 vertauscht.
Gruß Kurt

hallo Kurt. Ne, Masse liegt auf 3. sonst ginge ja auch der Rest nicht, oder?
Ich werde aber heute Abend aber noch mal drüber schauen. Danke für den Tipp

Und entschuldigt, dass ich diesen Beitrag im falschen Themenbereich gepostet habe. Kommt nicht wieder vor.

Probleme mit den Begrenzungsleuchten  ABurger

darf ich fragen an welchen Klemmen du deine Kennz.-Beleuchtung hast?
Fragen darfst Du, aber wissen tu ich es nicht,
habe das noch nie überprüfen müssen bzw. danach geschaut.
Wenn es nötig wäre, das fest zu legen, kämen die Kennz.-Leuchten auf das rechte Schlußlicht.
Und wenn ich Positionsleuchten neu zu verkabeln hätte, würde ich die Verkabelung "kreuzen", also das linke Pos.-Licht auf das rechte Schlußlicht
und das rechte Pos.-Licht auf das linke Schlußlicht klemmen.
Warum?
Weil ich dann bei Ausfall einer Seite (Kabel, AHK-Stecker/-Dose, Sicherung) immer noch Licht auf der anderen Seite hätte.

Mal eine Frage ganz am Rande: Sind die Positionslampen vielleicht LED-Lampen? Dann vertausche mal die Polung.
Bei LED gibt es nämlich nur
A - leuchten, weil richtig gepolt oder
B - leuchten nicht, weil falsch gepolt ...

Probleme mit den Begrenzungsleuchten  Patrick28

ABurger hat geschrieben:
darf ich fragen an welchen Klemmen du deine Kennz.-Beleuchtung hast?
Fragen darfst Du, aber wissen tu ich es nicht,
habe das noch nie überprüfen müssen bzw. danach geschaut.
Wenn es nötig wäre, das fest zu legen, kämen die Kennz.-Leuchten auf das rechte Schlußlicht.
Und wenn ich Positionsleuchten neu zu verkabeln hätte, würde ich die Verkabelung "kreuzen", also das linke Pos.-Licht auf das rechte Schlußlicht
und das rechte Pos.-Licht auf das linke Schlußlicht klemmen.
Warum?
Weil ich dann bei Ausfall einer Seite (Kabel, AHK-Stecker/-Dose, Sicherung) immer noch Licht auf der anderen Seite hätte.

Mal eine Frage ganz am Rande: Sind die Positionslampen vielleicht LED-Lampen? Dann vertausche mal die Polung.
Bei LED gibt es nämlich nur
A - leuchten, weil richtig gepolt oder
B - leuchten nicht, weil falsch gepolt ...


Problem gelöst: es lag nicht am Stecker des Wohnwagens, sondern am Zugfahrzeug. Habe "aus Spaß" mal unseren Zweitwagen angeschlossen und siehe da: alles funktioniert.

Probleme mit den Begrenzungsleuchten  Patrick28

Problem gelöst: es lag nicht am Stecker des Wohnwagens, sondern am Zugfahrzeug. Habe "aus Spaß" mal unseren Zweitwagen angeschlossen und siehe da: alles funktioniert.

Probleme mit den Begrenzungsleuchten  ABurger

Umso besser,

Danke für die Rückmeldung!




Zurück zu Zugfahrzeuge





cron