Gasherd von Cramer

Gasherd von Cramer  Hoschi09

Moin zusammen,

nach den Problemen mit der Truma 3002 habe ich jetzt den Gasherd angeschlossen. Typbezeichnung nicht mehr lesbar.
Er funktioniert auch.
Nun zu meiner Frage:
Was passiert, wenn ich die Flamme auspuste? Kann ich irgendwie kontrolieren, ob der Herd das Gas dann auch automatisch abstellt?

Bild

Gruß
Stefan

Gasherd von Cramer  soul

du hörst es dann klacken, wenn die zündsicherung schließt.

Gasherd von Cramer  Hoschi09

Vielen Dank soul,

leider ist es mit dem Hören nicht mehr so gut bei mir aber ich habe 10 sek. nach dem Auspusten versucht, die Flamme nochmal zu entzünden. Klappt nicht, also funzt die Automatik wohl.

Gruß
Stefan

Gasherd von Cramer  Hoschi09

... hat vielleicht jemand 'ne Ahnung, welcher Typ der Herd ist? Wie ja schon gesagt, ist das Typenschild kaum lesbar.

Gruß
Stefan

Gasherd von Cramer  ABurger

Du hast doch die Gasprüfung machen lassen?
In den Unterlagen dazu (evtl. gelbes Heft?) sollte der Gasherd aufgeführt sein,
also mit Herstellernamen, Modell-Bezeichnung und ggf. einer Gerätenummer.
Viel Auswahl gibt es da eh nicht ...

Vielleicht gelingt Dir auch eine Nah-Aufnahme von dem Aufkleber?
Da könnte man evtl. auch etwas erkennen, was ausreicht.

Gasherd von Cramer  Hoschi09

Der Gasprüfer hat mich am Freitag versetzt :-(.

Ich habe es schon mit der Lupe probiert, es ist bei der Typenbezeichnung lediglich am Ende "2.29.00" zu lesen und ein Prüfheft habe ich (noch) nicht,

Gasherd von Cramer  ABurger

Hmmm ...

Mal sehen, was der Gasprüfer dann eintragen möchte?

Evtl. wäre noch auf der Unterseite der Kochmulde etwas zu finden,
dazu müßte man das Teil aber ausbauen und wahrscheinlich deswegen die Gasleitung lösen.

Denke jetzt aber, das sollte wohl besser ein Gas-Installateur machen.
Nach der Demontage und Montage muß eh eine Prüfung auf Dichtigkeit erfolgen ...

Gasherd von Cramer  Hoschi09

... ich zeige dem Prüfer die auf der Unterseite des ausgebauten Herds vielleicht zu lesende Typbezeichnung?

Sorry, aber das hilft nicht weiter.

Also nochmal die Frage:

... hat vielleicht jemand 'ne Ahnung, welcher Typ der Herd ist?

Es könnte auch "12.29.00" heißen, doch google findet da nichts!

Gasherd von Cramer  ABurger

Hoschi09 hat geschrieben:... ich zeige dem Prüfer die auf der Unterseite des ausgebauten Herds vielleicht zu lesende Typbezeichnung?

Sorry, aber das hilft nicht weiter.

Also nochmal die Frage:

... hat vielleicht jemand 'ne Ahnung, welcher Typ der Herd ist?

Es könnte auch "12.29.00" heißen, doch google findet da nichts!


Hallo Stefan!

Na dann wünsche ich mal viel Glück, daß sich jemand meldet.
Bei so einem antiquarischen Teil kann das dauern,
denn das Teil hat ja schon etliche Jahre auf dem Buckel.

Falls daraus nichts wird, versuche es doch mal bei bzw. über Dometic
oder einen der Händler, die Dometic führen bzw. Ersatzteile für alte Cramer-Geräte führen,
denn die Fa. Cramer gehört schon seit 2002 zur Dometic-Gruppe.

:hallo:

Gasherd von Cramer  Hoschi09

Habe schon Dometic und Dethleffs angeschrieben. Mal schauen...

Ich mach jetzt einfach einen Termin mit einem Prüfer. Wenn er mit dem Typenschild des Kochfelds nicht zufrieden ist, klemm ich es eben mit Blindstopfen wieder ab.

Es wundert mich allerdings, daß man zu meinem alten Kochfeld im Netz nichts findet. Ähnlich alte Kochfelder von Cramer haben jedenfalls auch diese XX.XX.XX Typenbezeichnung.

Gasherd von Cramer  soul

Hoschi09 hat geschrieben:
Es könnte auch "12.29.00" heißen, doch google findet da nichts!


wie schon gepostet: gutes bild von dem aufkleber einstellen.

Gasherd von Cramer  Hoschi09

Bild

Gasherd von Cramer  ABurger

Hoschi09 hat geschrieben:Habe schon Dometic und Dethleffs angeschrieben. Mal schauen...
Ich mach jetzt einfach einen Termin mit einem Prüfer.
Wenn er mit dem Typenschild des Kochfelds nicht zufrieden ist, klemm ich es eben mit Blindstopfen wieder ab.
Wenn Dir eine Kochgelegenheit in Deiner Übergangs-Wohnbleibe nicht merh wert ist, dann mache das so, wie Du denkst.
Selbstgekochtes, warmes Essen wird eh überbewertet.
Außerdem gibt es ja noch Elektro ... :D :razz:

Hoschi09 hat geschrieben:Es wundert mich allerdings, daß man zu meinem alten Kochfeld im Netz nichts findet.
Mich wundert das nicht sonderlich,
denn wer sollte Interesse an sowas haben und sich deswegen die Arbeit machen bzw. die Kosten dafür tragen?

Das Aussehen ist eh einerlei und die Einbauteile, wie Brenner, Leitungen, Ventile usw. sind Einheitsbrei, sprich identisch.
Die Seriennummern sind entweder auf der Unterseite vom Kochfeld oder unten an der Seite zu finden,
wenn man z.B. unter der Spüle oder bei ausgezogener Schublade hinschauen kann.
Ansonsten stehen sie für gewöhnlich in der BDA zum Wohnwagen oder zu den Einbaugeräten bzw. im Gasprüfbuch, sofern das damals mitgegeben wurde.

Siehe auch
--> https://www.campen.de/threads/3133207-s ... r-kochfeld
und
--> https://hobby-wohnwagenforum.de/index.p ... ld-bj1998/

Gasherd von Cramer  Hoschi09

Es geht hier nicht um "was mir meine Übergangs-Wohnbleibe wert ist oder was ich denke" sondern um Fristen!
Ich schrieb ja schon, daß es pressiert und ohne jegliche Gasprüfung komme ich nicht auf den Campingplatz. Da muß ich gezwungenerweise Kompromisse machen.

Tja, dann wundert es mich, daß es andere wundert, daß alte Sachen nicht im Netz zu finden sind.
Z.B. über mein altes Motorrad (EZ 1979) oder mein erstes Auto (Bj 1970) finde ich alles.

... uind da ich auch selber recherchiert habe, sind mir die Beiträge aus den LInks bekannt.

Nichts für ungut...

Gasherd von Cramer  IGHaff

Hoschi09 hat geschrieben:Es geht hier nicht um "was mir meine Übergangs-Wohnbleibe wert ist oder was ich denke" sondern um Fristen!
Ich schrieb ja schon, daß es pressiert und ohne jegliche Gasprüfung komme ich nicht auf den Campingplatz. Da muß ich gezwungenerweise Kompromisse machen.

Tja, dann wundert es mich, daß es andere wundert, daß alte Sachen nicht im Netz zu finden sind.
Z.B. über mein altes Motorrad (EZ 1979) oder mein erstes Auto (Bj 1970) finde ich alles.

... uind da ich auch selber recherchiert habe, sind mir die Beiträge aus den LInks bekannt.

Nichts für ungut...


ich will hier nicht den Oberlehrer spielen, nein, aber mich als Mitleser wundert immer das man solche Sätze scheibt.
Da muß man halt dran bleiben, so ist das Leben.

also nett u. freundlich.....

manchmal muß man ungewöhnliche Wege gehen um das mögliche Ziel zu erreichen. Gerade was ältere Einrichtungsgegenstände betrifft.
Mein Wohnwagen ist über 35 Jahre al und ich habe bei meiner Vollrestauration auch NULL Informationen gehabt. Also hingesetzt, "Schlachtplan ausgedacht" und los ging die Informationsfahrt durchs wilde Internet. Und JA, ich habe alle Informationen mit einem Zeitansatz von 2-3 Wochen zusammen getragen. :ja:

bei KLEINANZEIGEN findet man Informationen über solche Geräte.
Aber nicht auf dem Präsentierteller und schön verpackt zum abschreiben, nein, man(n) muß halt selbst etwas aktiv werden.
Und ich rede nicht von "paar Minuten" am PC, sondern das kann sich über Tage und Wochen ziehen....war bei mir auch so.



dieses Gaskochfeld habe ich vor paar Tagen im Bereich der älteren Expetitionsmobile aus den Baujahren Anfang der 90ziger Jahre gesehen.
Sicher nicht das Typenschild, aber den Innenausbau (Bilder zum Fahrzeug). War ein Mercedes Vario 4x4 mit Absetzkabine.

Das wäre mein Ansatz, wenn Hersteller, Händler mir nicht weiterhelfen könnten.
Also mal KLEINZEIGEN bei den älteren 4x4 Oldtimer-Wohnmobilen durchsuchen und den Besitzer freundlich anschreiben :ja:

Dann klappt das schon...wenn man(n) es auch will......"viele Wege führen nach ROM" :ja:

Gasherd von Cramer  bullipilot

das Foto vom Typschild ist nicht so dolle.

Kannst du das mal aus anderen Blickwinkel mit und ohne Blitz neu machen? Manchmal hilft auch mit etwas Dreck oder Tinte leicht über das Schild zu reiben, damit Zahlen und Buchstaben etwas besser zu erkennen sind.

Gasherd von Cramer  ABurger

Hoschi09 hat geschrieben:Es geht hier nicht um "was mir meine Übergangs-Wohnbleibe wert ist oder was ich denke" sondern um Fristen!
Ich schrieb ja schon, daß es pressiert und ohne jegliche Gasprüfung komme ich nicht auf den Campingplatz. Da muß ich gezwungenerweise Kompromisse machen.

Tja, dann wundert es mich, daß es andere wundert, daß alte Sachen nicht im Netz zu finden sind.
Z.B. über mein altes Motorrad (EZ 1979) oder mein erstes Auto (Bj 1970) finde ich alles.

... uind da ich auch selber recherchiert habe, sind mir die Beiträge aus den LInks bekannt.

Nichts für ungut...


Hallo Stefan!

Es ist schon klar, daß Dich der CP nicht ohne gültige Gasprüfung reinläßt und daß es Dir deswegen pressiert,
einer der Kompromisse wäre eben, gründlich nachzusehen, notfalls die Kochmulde auszubauen.

Das Internet weiß oft viel, aber leider auch nicht alles.
Ein Forum kann da lediglich eine Hilfe zur Selbsthilfe sein,
es ist aber kein Ersatz für verlorene Unterlagen und es ist auch nicht irgendein Firmen-Support.

Eine Kochmulde und deren techn. Daten ist halt kein sammelwürdiges Oldtimer-Projekt,
da fehlt eben die entspr. Fangemeinde, die darüber Daten sammelt und in Datenbanken einpflegt.
Da hilft Dir auch kein enttäuschtes Beklagen dieser Situation.
Wenn es deswegen für Dich der einzige Kompromiss ist, den Gasherd abzustöpseln, dann ist das eben so.
Auch wenn es mancher anders sieht.
Am Ende des Tages hast Du halt keinen Gas-Herd im WoWa, das Forum wird damit leben können ...

Alternativen, wie es doch klappen könnte, den Gasherd durch die Prüfung zu bekommen, wurden Dir aufgezählt.
Was der Gasprüfer letzten Endes wirklich sehen möchte, wissen wir nicht, da mußt Du ihn fragen.
Möglicherweise hat er die zündende Idee, die Dich an Dein Ziel bringt?

Ansonsten kann man Dir nur die Zeilen von @IGHaff ans Herz legen -- kommt Zeit, kommt Rat und ggf. kann man ja die Gasprüfung nachholen,
wenn die erforderlichen Sachen vollzählig sind? - Schon klar, daß das entspr. aufwändig ist und nochmal kostet.
Im Prinzip ist das eine Sache der Geduld und Organisation - wie immer bei alten Sachen.

Drücke Dir trotzdem die Daumen!

:hallo:

Gasherd von Cramer  Hoschi09

So, habe das Kochfeld jetzt ausgebaut und kein weiteres Typenschild gefunden.

Bild


Mittlerweile hat sich Dometic gemeldet:

"vielen Dank für Ihre Nachricht.

Typenschilder können wir leider nicht rückwirkend als Duplikat ausstellen. Diese werden bei Auslieferung einmalig mit dem Kocher ausgeliefert. Erst seit kurzer Zeit werden Neugeräte mit einem Duplikat ausgeliefert. Wenn auch in diesem Fall das Duplikat sowie auch das Original nicht mehr vorhanden wären, könnten wir auch dann kein neues Typenschild ausstellen. Hinsichtlich der Gasprüfung reicht dem Prüfer jedoch üblicherweise das gelbe Gasprüftheft aus, in dem alle bisherigen Prüfungen einschl. der Gerätedaten dokumentiert sind.

Kommen Sie bei Rückfragen gerne wieder auf uns zu!"

Gasherd von Cramer  ABurger

Soderle,
dann muss der Gasprüfer mit dem oben gezeigten Aufkleber Vorlieb nehmen,
auch wenn Google nichts zur Typbezeichnung "2.29.00" hergibt. -- Fertig aus.

Weil es mir keine Ruhe ließ, habe ich das Foto vom Aufkleber mal von den Farbkanälen "blau" und "grün" befreit.
Da bekommt man aber auch nichts anderes zu sehen - es bleibt bei "2.29.00" ...

Sieh hier:
Bild

Sollte das dem Gas-Prüfer nicht ausreichen, wird er es sagen, nehme ich an.
:gruebel:

:hallo:

Gasherd von Cramer  Hoschi09

Vielen Dank für die Mühe.

Nun werde ich den Klackeradatsch wieder einbauen, Dichtigkeit prüfen und dann hoffen :-).
Am Donnerstag kommt der Prüfer..., ich werde berichten.

Nächste



Zurück zu Wohnwagen Ausstattung





cron