Hallo, bei unserem Wohnwagen bin ich nach ca. 15tsd km unsicher, hinsichtlich der Reibbeläge der Al-ko 3004. Die Verschleißanzeige für vorne und hinten ist mir nicht eindeutig klar. Wenn ich den Wohnwagen ganz normal wie immer anhänge, zeigt der Verriegelungshebel noch ca. 3-4 mm "grün". Nachdem ich ein Stück gefahren bin, verschwindet das grüne Feld. Daraufhin habe ich neue Belege bestellt. Nach dem Ausbau war die Unsicherheit perfekt. Die alten Beläge scheinen nur marginal abgenutzt zu sein. Ich konnte mit dem Auge allenfalls im zehntel mm Bereich etwas Abnutzung erkennen. Also die alten Reibbeläge wieder rein und alles scheint gut. Nur die Unsicherheit bleibt. Die Anleitung von Al-ko hilft auch nicht wirklich weiter.
Anmerkung: Beim Fahren merke ich keinen Unterschied zum neuen Wohnwagen vor Jahren, also keine ungewöhnlichen Nick-Bewegungen. Die seitlichen Beläge sind eindeutiger zu kontrollieren. Da ist kaum Verschleiß zu erkennen.
Wer kann die Frage beantworten und mir helfen wieder ruhig zu schlafen?
Frage: Wann muss man die Verschleißanzeige der vorderen und hinteren Reibbeläge kontrollieren, nach dem Einrasten der Anhängerkupplung oder nach einer Fahrt? Sollte auch nach einer Fahrt die Anzeige ein paar Millimeter "grün" zeigen?
Die Kugel der AHK ist relativ neu. Sie wurde im Rahmen eines Rückrufes von VW getauscht.