Truma Heizung Insekten ?

Truma Heizung Insekten ?  WohnwaFahrer

Hallo Leute,

ich habe gesehen, dass bei meiner Truma S 3004 (mit mechanischem Piezo-Zünder) in der Bodenausparung ziemlich große Spaltmaße an den Seiten vorhanden sind. Also ich kann da von innen richtig durchschauen auf den Straßenbelag :-O Jetzt bilde ich mir ein, dass da Insekten hereinkommen. Ich hatte jetzt mit Mücken ziemliche Probleme. Dann warens bestimmt 10 Marienkäfer (die sind ja süß :-) im Gegensatz zu den nervigen Mücken), vorgestern eine Spinne. Aaah. Kann es sein, dass die Insekten da unten durchkommen? Ich hab jetzt einfach mal ein Moskitonetz aus dem Baumarkt von unten drüber geklebt. Und dann habe ich auch ein Moskitonetz in diesen Zwangsbelüftungspilz in der Decke eingeklebt. Da ist zwar ein Kunststoffgitter drin, aber das sah mir irgendwie zu grobmaschig aus.

Gibt's für die Truma und den Unterboden nicht vielleicht so einen kleinen Korb aus Kunststoff oder Metall, den man mit einem Moskitonetz auslegen könnte und den dann "einfach" von unten über die Aussprarung von der Truma drunter schraubt?
Oder wie wäre es, wenn ich die Lücken/ Spaltmaße mit Bauschaum aus der Spraydose zu mache?

Hat da wer Erfahrungen, Tipps oder eine Idee für mich?

Wäre super!

VG
Helma

Truma Heizung Insekten ?  ABurger

Gibt's für die Truma und den Unterboden nicht vielleicht so einen kleinen Korb aus Kunststoff oder Metall, den man mit einem Moskitonetz auslegen könnte und den dann "einfach" von unten über die Aussprarung von der Truma drunter schraubt?
Gut möglich bzw. denkbar ...
Aber ob es da wirklich was gab/gibt, kann ich nicht sagen.
Ein Truma-Händler sollte das aber wissen - oder mal direkt bei Truma anfragen.

Oder wie wäre es, wenn ich die Lücken/ Spaltmaße mit Bauschaum aus der Spraydose zu mache?
Davon würde ich absehen. Bauschaum ist nicht hitzebeständig und ob der Gasofen diesen Spalt braucht, weiß ich nicht.
Da sollte der Truma-Service aber auch Auskunft geben können.
Aus der Einbauamweisung geht diesbezüglich nichts hervor.

Hat da wer Erfahrungen
Nur soviel ... daß mir dort noch nie ungebetene Gäste wissentlich herein krabbelten.
;-)

Truma Heizung Insekten ?  soul

WohnwaFahrer hat geschrieben:Gibt's für die Truma und den Unterboden nicht vielleicht so einen kleinen Korb aus Kunststoff oder Metall, den man mit einem Moskitonetz auslegen könnte und den dann "einfach" von unten über die Aussprarung von der Truma drunter schraubt?
Oder wie wäre es, wenn ich die Lücken/ Spaltmaße mit Bauschaum aus der Spraydose zu mache?

gibt es nicht und auch nach vielen jahre habe ich noch keine insektenplage bei mir erlebt. die lücken sind wichtig für die funktion der heizung. wo sollte die sonst luft herbekommen?

Truma Heizung Insekten ?  WohnwaFahrer

Hallo,

vielen Dank für eure Rückmeldungen.

Ich habe jetzt doch von unten vor die Aussparung der Truma Moskitonetz drüber geklebt. Und auch der Zwangsbelüftungspilz auf dem Dach hat jetzt innen noch eine Lage Moskitonetz abgekriegt. Seitdem keine Probleme mehr mit Insekten. Ich werde das mal weiter beobachten und berichten...

VG
Helma

Truma Heizung Insekten ?  IGHaff

da ich gestern auch mal wieder bei meinem Wohnwagen war (Winterlager), habe ich mal bei mir geschaut. Hab die gleiche Heizung verbaut.
Also bei mir ist werksseitig auch so ein Spalt, was bei mir noch ist, die Aussparung (Loch) hat noch 2 viereckige Halbschalen aus Metall, um den Rand des Holzbodens zu schützen.

Was Ungeziefer, Mücken Ameisen und Insekten betrifft, war bei mir immer alles ok. Selbst beim obligatorischen Saubermachen rund um die Heizung selbst mit dem Staubsauger, sah ich noch nie die kleinen Tierchen.

war immer alles unauffällig.. da kam auch noch nie was rein....

Truma Heizung Insekten ?  gespeert

Moin,
Man suche nach der Trumaspinne!




Zurück zu Wohnwagen Ausstattung





cron